thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Biochemie

  • Kohlenhydrate
  • Oxidation von Brennstoffmolekülen
  • Lipide
  • Cholesterin und Lipoproteine
  • Aminosäuren, Peptide, Proteine
  • Enzyme und Enzymkinetik
  • Vitamine, Coenzyme, Spurenelemente
  • Ernährung und Verdauung
  • Hormone
  • Stoffwechsel der einzelnen Organe
  • Blut
  • Immunsystem
    • Komponenten der Immunantwort
      • Angeborene und adaptive Immunantwort: Überblick V
      • Lymphatische Organe: Überblick V
        1. IMPP-Fakten im Überblick
      • CD-Moleküle V
      • MHC (Major Histocompatibility Complex) V
    • Angeborene Immunantwort
    • Adaptive Immunantwort
    • Störungen des Immunsystems
  • Molekularbiologie
  • Zellbiologie

Lymphatische Organe: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Lymphatische Organe: Überblick

Unser Körper verliert ständig Flüssigkeit. Durch den hydrostatischen Druck im Kapillargebiet dringt Plasma aus den Gefäßen ins umgebende Gewebe. Ein Teil dieser Flüssigkeit wird durch den kolloidosmotischen Druck (KOD) wieder zurückgeholt. Der Rest, der zurückbleibt, ist die sogenannte Lymphe (lateinisch lympha = klares Wasser). Sie ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit, die zu gerinnen vermag. Sie besteht zum größten Teil aus Wasser, etwa 3 % aus Proteinen und 2 % aus Lipiden. Diese wird durch das Lymphsystem wieder aufgesammelt und in das Kreislaufsystem zurückgeführt.

Die beginnen blind in der Peripherie und vereinigen sich immer weiter. Die Lymphe aus den unteren Körperregionen sammelt sich in der und fließt dann über den weiter zum in das Blutgefäßsystem. Auch die Lymphe aus der linken oberen Körperhälfte mündet über den Ductus thoracicus in den Blutkreislauf. Nur die Lymphe aus der rechten oberen Region fließt über den in den .

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Angeborene und adaptive Immunantwort: Überblick
    Nächster Artikel
    CD-Moleküle

    Lymphatische Organe: Überblick

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
    Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Histologie“
    Zeige Treffer in „Biochemie des Menschen“
    Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie“
    Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 2: Innere Organe“
    Springe in „Duale Reihe Anatomie“ direkt zu:
    Lymphatische Organe

    Lymphatische Organe Duale Reihe Anatomie Allgemeine Anatomie Einführung in funktionelle Systeme Blut und lymphatische Organe Grundlagen Lymphatische Organe Lymphatische Organe Lymphatische Organe Organe Lymphatische Reifung Programmierung und Differenzierung von Immunzellen finden in speziellen Orga...

    Sekundäre lymphatische Organe

    Sekundäre lymphatische Organe Duale Reihe Anatomie Allgemeine Anatomie Einführung in funktionelle Systeme Blut und lymphatische Organe Grundlagen Lymphatische Organe Sekundäre lymphatische Organe Sekundäre lymphatische Organe lymphatische Organe sekundäre Definition Organe die von reifen aber naiven...

    Primäre lymphatische Organe

    Primäre lymphatische Organe Duale Reihe Anatomie Allgemeine Anatomie Einführung in funktionelle Systeme Blut und lymphatische Organe Grundlagen Lymphatische Organe Primäre lymphatische Organe Primäre lymphatische Organe lymphatische Organe primäre Definition Organe Thymus und Knochenmark die gegenüb...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 11.12.2022
    Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Hartmut Kühn, 06.05.2021
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet