thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
    • Grundlagen
    • Großhirn (Telencephalon)
    • Zwischenhirn (Diencephalon)
    • Hirnstamm (Truncus cerebri)
    • Kleinhirn (Cerebellum)
    • Rückenmark
    • Systeme
    • Hirnhäute und Liquorsystem
    • Gefäße des ZNS
      • Arterielle Versorgung des Gehirns V
      • Venöser Abfluss des Gehirns V
        1. Steckbrief
        2. Äußere Hirnvenen (Vv. superficiales cerebri)
        3. Innere Hirnvenen (Vv. profundae cerebri)
        4. Sinus durae matris
        5. Venen von Kleinhirn und Hirnstamm
        6. IMPP-Fakten im Überblick
      • Gefäßversorgung des Rückenmarks V
  • Allgemeine Embryologie

Venöser Abfluss des Gehirns

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 9 min
  • alles schließen

Steckbrief

Hirnvenen sind klappenlos und münden in die venösen Blutleiter, die Sinus durae matris, die zwischen den beiden Durablättern laufen. Man kann die äußeren oberflächlichen (Vv. superficiales cerebri) von den inneren tiefen Hirnvenen (Vv. profundae cerebri) unterscheiden. Die Vv. superficiales cerebri erhalten ihr Blut vorwiegend von der Gehirnoberfläche, die Vv. profundae cerebri aus den zentralen Hirnabschnitten (v.a. Marklager und Diencephalon). In den Sinus befindet sich das gesamte venöse Blut des Gehirns und zusätzlich das der Orbita, des Labyrinths und der Schädelknochen. Der Hauptabfluss von den Sinus erfolgt über die V. jugularis interna, ein geringer Anteil fließt auch über die Vv. emissariae und Vv. diploicae in die äußeren Kopfvenen.

Image description
Venöser Abfluss des Schädels

Ansicht von lateral

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Kopf, Hals und Neuroanatomie. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
    Abbrechen Speichern

    Äußere Hirnvenen (Vv. superficiales cerebri)

    Die äußeren Hirnvenen (Vv. superficiales cerebri) leiten das Blut von den oberflächlichen Hirnarealen zu den verschiedenen Sinus. Man unterscheidet folgende Venen:

    • Vv. superiores cerebri Sie erhalten ihr Blut überwiegend von den Hemisphären über Vv. corticales (aus der Rinde) und Vv. medullares (aus der subkortikalen weißen Substanz) und leiten es über in den Sinus sagittalis superior. Sie verlaufen im Subarachnoidalraum und verlassen diesen erst kurz bevor sie in den Sinus einmünden. In dem kurzen Abschnitt, in dem sie die Arachnoidea durchbrochen haben und subdural verlaufen, werden sie auch Brückenvenen genannt. Diese Venen spielen bei Subduralblutungen eine entscheidende Rolle.

    • Vv. inferiores cerebri: Sie führen Blut von der Hirnbasis und münden v.a. in den Sinus transversus (aber auch in den Sinus rectus und Sinus petrosus inferior).

    • V. media cerebri.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Arterielle Versorgung des Gehirns
      Nächster Artikel
      Gefäßversorgung des Rückenmarks

      Venöser Abfluss des Gehirns

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Kopf, Hals und Neuroanatomie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Neuroanatomie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Physiologie“
      Zeige Treffer in „Physiologie“
      Springe in „Prometheus LernAtlas - Kopf, Hals und Neuroanatomie“ direkt zu:
      10.8 Tiefe Venen des Gehirns: Venen von Hirnstamm und Kleinhirn

      10 8 Tiefe Venen des Gehirns Venen von Hirnstamm und Kleinhirn Prometheus LernAtlas Kopf Hals und Neuroanatomie B Neuroanatomie 10 Blutgefäße des Gehirns 10 8 Tiefe Venen des Gehirns Venen von Hirnstamm und Kleinhirn 10 8 Tiefe Venen des Gehirns Venen von Hirnstamm und Kleinhirn A Tiefe Venen des Ge...

      10.7 Oberflächliche und tiefe Venen des Gehirns

      10 7 Oberflächliche und tiefe Venen des Gehirns Prometheus LernAtlas Kopf Hals und Neuroanatomie B Neuroanatomie 10 Blutgefäße des Gehirns 10 7 Oberflächliche und tiefe Venen des Gehirns 10 7 Oberflächliche und tiefe Venen des Gehirns Da die Venen des Gehirns nicht parallel zu den Arterien verlaufen...

      4.8 Venen am Hals

      4 8 Venen am Hals Prometheus LernAtlas Kopf Hals und Neuroanatomie A Kopf und Hals 4 Systematik der Leitungsbahnen 4 8 Venen am Hals 4 8 Venen am Hals A Hauptvenenstämme am Hals Ansicht von links Drei Vv jugulares leiten das Blut aus dem Kopf Hals Bereich in die obere Hohlvene V jugularis interna in...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 19.12.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. med. Joachim Kirsch, 28.06.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet