thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
    • Grundlagen
    • Großhirn (Telencephalon)
    • Zwischenhirn (Diencephalon)
      • Zwischenhirn (Diencephalon) V
      • Thalamus V
      • Subthalamus, Epithalamus und Metathalamus V
      • Hypothalamus V
        1. Steckbrief
        2. Lage und Aufbau
        3. Kerngebiete des Hypothalamus
        4. Bahnsysteme des Hypothalamus
        5. IMPP-Fakten im Überblick
      • Hypophyse V
    • Hirnstamm (Truncus cerebri)
    • Kleinhirn (Cerebellum)
    • Rückenmark
    • Systeme
    • Hirnhäute und Liquorsystem
    • Gefäße des ZNS
  • Allgemeine Embryologie

Hypothalamus

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 6 min
  • alles schließen

Steckbrief

Der Hypothalamus ist das übergeordnete Steuerzentrum verschiedener vegetativer Funktionen. Er ist zuständig für die Regulation der Körpertemperatur, der Nahrungsaufnahme, des Schlaf-Wach-Rhythmus, des Hormonhaushaltes, des Kreislaufs (Blutdruck, Puls) und der Atmung, des Wasser- und Elektrolythaushaltes, des Sexual- und Reproduktionsverhaltens und der Affektsteuerung (z.B. Wut, Aggression, Angst).

Der Hypothalamus befindet sich in der untersten Etage des Diencephalons und bildet den Boden und einen Teil der Wand des III. Ventrikels. Über den Hypophysenstiel ist er mit der Hypophyse verbunden. Im rostralen Anteil des Hypothalamus (markarmer Teil) befinden sich zahlreiche Kerngebiete, im faserreichen okzipital gelegenen Bereich die Bahnsysteme (markreicher Teil).

Image description
Hypothalamus

Der Hypothalamus befindet sich im untersten Teil des Diencephalons. Er ist das übergeordnete vegetative Zentrum im Körper. Man unterscheidet 3 große Kerngruppen (grün: vordere Kerngruppe, blau: mediale Kerngruppe, rot: hintere Kerngruppe).

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Kopf, Hals und Neuroanatomie. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
    Abbrechen Speichern

    Lage und Aufbau

    Der Hypothalamus ist der Anteil des Zwischenhirns, der am Hirnpräparat von außen eingesehen wird. Er liegt im Diencephalon unterhalb des Thalamus und bildet dabei den Boden bzw. Teile der seitlichen Wand des III. Ventrikels. Vorne grenzt er an die Commissura anterior und an die Lamina terminalis, basal des Hypothalamus finden sich das Chiasma opticum, das Tuber cinereum und der Hypophysenstiel, über die er mit der Hypophyse in Verbindung steht, sowie hinten die Corpora mamillaria. Letztere befinden sich paarig zwischen den Hirnschenkeln. Sie sind Teil des limbischen Systems und in den Papez-Neuronenkreis eingebunden. Im Hypophysenstiel befindet sich die sog. Eminentia mediana, die zu den zirkumventrikulären Organen gehört und damit eine wichtige Schnittstelle zwischen Hormonsystem und ZNS darstellt.

    Der Hypothalamus umfasst eine Vielzahl von . Die meisten Kerne befinden sich im rostralen, markarmen Hypothalamusteil.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Subthalamus, Epithalamus und Metathalamus
      Nächster Artikel
      Hypophyse

      Hypothalamus

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Neuroanatomie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Physiologie“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Histologie“
      Zeige Treffer in „Physiologie“
      Springe in „Kurzlehrbuch Neuroanatomie“ direkt zu:
      Kerngebiete des Hypothalamus

      Kerngebiete des Hypothalamus Kurzlehrbuch Neuroanatomie Zwischenhirn Diencephalon Hypothalamus und Hypophyse Kerngebiete des Hypothalamus Kerngebiete des Hypothalamus Hypothalamus Kerngebiet Üblicherweise wird der Hypothalamus in anteroposteriorer Richtung in drei Kerngruppen Regionen unterteilt die...

      Hypothalamus und Hypophyse

      Hypothalamus und Hypophyse Kurzlehrbuch Neuroanatomie Zwischenhirn Diencephalon Hypothalamus und Hypophyse Hypothalamus und Hypophyse Lerncoach Der Hypothalamus dient der Aufrechterhaltung lebenswichtiger Körperfunktionen und der Arterhaltung Integrationszentrum vegetativer Funktionen Seine Aufgaben...

      Zusammenspiel von Hypothalamus und Hypophyse

      Zusammenspiel von Hypothalamus und Hypophyse Kurzlehrbuch Neuroanatomie Zwischenhirn Diencephalon Hypothalamus und Hypophyse Zusammenspiel von Hypothalamus und Hypophyse Zusammenspiel von Hypothalamus und Hypophyse Einige hormonproduzierende Kerne des Hypothalamus stehen in enger Beziehung zur Hypop...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 09.12.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. med. Dietrich Lorke, 23.05.2021
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet