thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
    • Grundlagen
    • Großhirn (Telencephalon)
    • Zwischenhirn (Diencephalon)
      • Zwischenhirn (Diencephalon) V
        1. Steckbrief
      • Thalamus V
      • Subthalamus, Epithalamus und Metathalamus V
      • Hypothalamus V
      • Hypophyse V
    • Hirnstamm (Truncus cerebri)
    • Kleinhirn (Cerebellum)
    • Rückenmark
    • Systeme
    • Hirnhäute und Liquorsystem
    • Gefäße des ZNS
  • Allgemeine Embryologie

Zwischenhirn (Diencephalon)

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Das Zwischenhirn (Diencephalon) liegt zwischen Groß- (Telencephalon) und Mittelhirn (Mesencephalon) und umgibt den III. Ventrikel. Vom Großhirn ist es nicht scharf abzugrenzen, da entwicklungsgeschichtlich zum Zwischenhirn gehörige Strukturen wie der Subthalamus im Laufe der Embryonalentwicklung sehr nah ans Großhirn gewandert sind. Die Grenze zum Mittelhirn stellen die kranialen Enden der Crura cerebri, des Tegmentum mesencephali und der Vierhügelplatte dar.

Zum Zwischenhirn gehören der Thalamus, der Epithalamus, der Subthalamus, der Metathalamus, der Hypothalamus und die Hypophyse (Neurohypophyse).

Image description
Diencephalon – Übersicht

Linkes Bild: Ansicht im Mediosagittalschnitt. Die Teile des Diencephalon sind bunt hervorgehoben. Strukturen des Diencephalons sind der Thalamus, der Epithalamus, der Subthalamus, der Metathalamus und der Hypothalamus sowie die Neurohypophyse. Rechtes Bild: Diencephalon im Frontalschnitt.

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Kopf, Hals und Neuroanatomie. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
Image description
Diencephalon

Ansicht im Mediosagittalschnitt. Das Diencephalon ist blau eingefärbt.

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Kopf, Hals und Neuroanatomie. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
Image description
Strukturen des Zwischenhirns

Interessant ist, dass diese Strukturen überwiegend keine zusammengehörigen funktionellen Einheiten sind. Dennoch übernimmt das Zwischenhirn wesentliche, und zum Teil überlebensnotwenige Aufgaben:

  • Integration und Modifikation von Wahrnehmungsprozessen (Thalamus)

  • Integration von motorischen Impulsen (Thalamus)

  • Regulation u.a. von Kreislauf, Temperatur, Atmung, Hormonhaushalt, Schlaf-Wach-Rhythmus, Nahrungsaufnahme, Wasser- und Elektrolythaushalt, Reproduktion (Hypothalamus)

  • Hormonproduktion und -ausschüttung (Hypophyse)

  • Steuerung des zirkadianen Rhythmus → „innere Uhr“ (Epithalamus)

  • Verschaltung von vegetativen/visuellen Reflexen (Epithalamus)

  • Extrapyramidalmotorik (Subthalamus)

  • Umschaltstation der Hör- und Sehbahn (Metathalamus)

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Limbisches System
    Nächster Artikel
    Thalamus

    Zwischenhirn (Diencephalon)

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Neuroanatomie“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
    Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 3: Nervensystem und Sinnesorgane“
    Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“
    Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Anatomie“
    Springe in „Kurzlehrbuch Neuroanatomie“ direkt zu:
    Zwischenhirn (Diencephalon)

    Zwischenhirn Diencephalon Kurzlehrbuch Neuroanatomie Zwischenhirn Diencephalon Zwischenhirn Diencephalon Alles wird enger Die zweiteilige Hypophyse gliedert sich in die Neurohypophyse eine Ausstülpung des Zwischenhirns und die Adenohypophyse eine endokrine Drüse Diese produziert zahlreiche Hormone u...

    Anteile des Zwischenhirns

    Anteile des Zwischenhirns Kurzlehrbuch Neuroanatomie Zwischenhirn Diencephalon Überblick und Oberfläche Anteile des Zwischenhirns Anteile des Zwischenhirns Zum Zwischenhirn gehören der Thalamus mit dem Metathalamus der Subthalamus der Hypothalamus mit der Hypophyse und der Epithalamus Alle vier best...

    Ansicht des Zwischenhirns von medial und basal

    Ansicht des Zwischenhirns von medial und basal Kurzlehrbuch Neuroanatomie Zwischenhirn Diencephalon Überblick und Oberfläche Ansicht des Zwischenhirns von medial und basal Ansicht des Zwischenhirns von medial und basal Das Zwischenhirn schließt sich nach oben ohne deutliche Grenze dem Mittelhirn an ...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 21.02.2023
    Fachlicher Beirat: Prof. Dr. med. Dietrich Lorke, 20.05.2021
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet