thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
    • Grundlagen
    • Großhirn (Telencephalon)
      • Großhirn (Telencephalon) V
      • Großhirnrinde (Cortex cerebri): Aufbau und funktionelle Gliederung V
      • Subkortikale Kerne V
      • Bahnsysteme des Großhirns V
      • Limbisches System V
        1. Steckbrief
        2. Strukturen des limbischen Systems: Überblick
        3. Funktion des limbischen Systems
        4. Hippocampus
        5. Corpus amygdaloideum (Amygdala)
        6. Gyrus cinguli
        7. Septumkerne (Ncll. septales und Ncl. basalis)
        8. IMPP-Fakten im Überblick
    • Zwischenhirn (Diencephalon)
    • Hirnstamm (Truncus cerebri)
    • Kleinhirn (Cerebellum)
    • Rückenmark
    • Systeme
    • Hirnhäute und Liquorsystem
    • Gefäße des ZNS
  • Allgemeine Embryologie

Limbisches System

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 13 min
  • alles schließen

Steckbrief

Das limbische System besteht aus unterschiedlichen Gehirnstrukturen des Groß- und Zwischenhirns, die funktionell zusammengehören. Es steuert die Triebe (z.B. Hunger, Sexualität), den Affekt und die emotionale Verarbeitung, spielt eine wichtige Rolle für Gedächtnisbildung und Lernen und hat unmittelbaren Einfluss auf das Verhalten und auch auf das Vegetativum.

Die wichtigsten Strukturen des limbischen Systems sind der Hippocampus , das Corpus amygdaloideum (Amygdala), der Fornix, der Gyrus cinguli, der Gyrus parahippocampalis mit Area entorhinalis, der Hypothalamus (Corpora mammillaria), der Epithalamus (Habenulae) und Teile des Thalamus (Ncll. anteriores thalami).

Image description
Limbisches System

Limbisches System im teilweise durchscheinend dargestellten Cortex. Rechte Hirnhälfte, Ansicht von medial. Die Zahlen in der Abbildung beziehen sich auf die Brodmann-Areale.

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Kopf, Hals und Neuroanatomie. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
    Abbrechen Speichern

    Strukturen des limbischen Systems: Überblick

    Das limbische System setzt sich aus unterschiedlichen Gehirnregionen zusammen und umfasst sowohl kortikale als auch subkortikale Anteile sowie Faserbahnen. Seine Rindenabschnitte sind phylogenetisch alte Hirnanteile und stammen aus dem Archikortex (Hippocampus), dem Periarchikortex (Gyrus parahippocampalis, balkennahe Teile des Gyrus cinguli) und Palaeokortex (Amygdala, basales Vorderhirn mit Septumkernen und Ncl. basalis Meynert).

    Der limbische Kortex (Lobus limbicus) besteht aus dem Gyrus cinguli, der den größten Teil ausmacht und direkt kranial des Balkens parallel zu diesem verläuft, dem Hippocampus einschließlich Gyrus dentatus, dem Gyrus paraterminalis, dem Gyrus fasciolaris, dem Gyrus parahippocampalis und dem Indusium griseum.

    Die subkortikalen Kerne sind das Corpus amygdaloideum (Amygdala), die Ncll. habenulares des Epithalamus, die , die und die .

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Bahnsysteme des Großhirns
      Nächster Artikel
      Zwischenhirn (Diencephalon)

      Limbisches System

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Neuroanatomie“
      Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Kopf, Hals und Neuroanatomie“
      Zeige Treffer in „Physiologie“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 3: Nervensystem und Sinnesorgane“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Springe in „Kurzlehrbuch Neuroanatomie“ direkt zu:
      Limbisches System

      Limbisches System Kurzlehrbuch Neuroanatomie Funktionelle Systeme Limbisches System Limbisches System Lerncoach Die Limbisches System einzelnen Strukturen die funktionell zum limbischen System zählen liegen in unterschiedlichen Hirnabschnitten Nutze dieses Kapitel um die entsprechenden Strukturen gg...

      Strukturen des limbischen Systems und ihre Verbindungen

      Strukturen des limbischen Systems und ihre Verbindungen Kurzlehrbuch Neuroanatomie Funktionelle Systeme Limbisches System Strukturen des limbischen Systems und ihre Verbindungen Strukturen des limbischen Systems und ihre Verbindungen Unter dem Begriff limbisches System werden in den Neurowissenschaf...

      Funktionen des limbischen Systems

      Funktionen des limbischen Systems Kurzlehrbuch Neuroanatomie Funktionelle Systeme Limbisches System Funktionen des limbischen Systems Funktionen des limbischen Systems Das limbische System ist wesentlich beteiligt an der Steuerung von Verhalten vegetativen Vorgängen Lern und Gedächtnisvorgängen Gedä...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 16.12.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. med. Dietrich Lorke, 19.05.2021
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet