Definition
Algurie
Unter einer Algurie versteht man krampfartige Schmerzen beim Wasserlassen (schmerzhafte Miktion).
Dysurie
Dysurie bezeichnet ein erschwertes Wasserlassen mit schwachem Strahl und verzögerter Entleerung, das mit Missempfindungen einhergeht.
Ätiologie
Eine Algurie kommt bei Entzündungen der Harnblase, Harnröhre oder Prostata vor.
Ursachen einer Dysurie sind:
Harnwegsinfekte (Urethritis, Zystitis),
Entzündungen der Prostata (Prostatits),
mechanische Hindernisse wie eine vergrößerte Prostata (Benigne Prostatahyperplasie, Adenom, Karzinom),
Strikturen der Harnröhre (z.B. Verletzungen nach Katheterisierung),
Konkremente in den ableitenden Harnwegen,
neurogene oder psychogene Störungen.
Endometriose ist eine chronisch rezidivierende, hormonabhängige Erkrankung, die durch herdförmige Ansammlungen von Endometriumschleimhaut außerhalb der physiologischen Lokalisation (= ektop) verursacht wird.
Je nach Lokalisation wird zwischen Endometriosis genitalis interna (Uterus, Tuben) bzw. externa (Ovar, Vulva, etc.) oder Endometriosis extragenitalis (Darm, Peritoneum, etc.) unterschieden.