Qualität und Kerngebiete
motorische Innervation der Muskulatur des Kehlkopfs, Rachens und der oberen Speiseröhre → speziell viszeroefferent
Geschmacksempfindung der Epiglottis → speziell viszeroafferent
sensible Wahrnehmung von Teilen des äußeren Ohrs, Kehlkopf und Rachen, Brust- und Bauchorganen sowie von Presso- und Chemorezeptoren → allgemein viszero- und somatoafferent
parasympathische Innervation bis zum Cannon-Böhm-Punkt → allgemein viszeroefferent.
Der N. vagus hat als Kerngebiete:
Ncl. ambiguus: speziell viszeroefferenter Kern für die Innervation der Pharynx- und Larynxmuskulatur über den N. laryngeus superior und den N. laryngeus recurrens
Ncl. tractus solitarii (Ncl. solitarius):
oberer Teil: speziell viszeroafferenter Kern für die Geschmacksempfindung des Rachens
unterer Teil: allgemein viszeroafferenter Kern empfängt sensible Empfindungen aus der Schleimhaut von Pharynx und Larynx, den Brust- und Bauchorganen sowie Impulse der im Aortenbogen und im