Obere Zungenbeinmuskulatur
Die suprahyalen Muskeln gehen aus unterschiedlichen Schlundbögen hervor, was auch die Innervation durch unterschiedliche Nerven erklärt. Neben ihrer Bedeutung beim Schluckakt sind die oberen Zungenbeinmuskeln auch an der Bildung des Mundbodens beteiligt. Zu den suprahyalen Muskeln zählen:
M. digastricus: Der zweibäuchige Muskel zieht mit seinem Venter anterior (unterhalb des M. mylohyoideus) von der Fossa digastrica mandibulae über eine Zwischensehne am Zungenbein zu seinem Venter posterior. Dieser inseriert an der Incisura mastoidea des Os temporale.
M. geniohyoideus: Er entspringt oberhalb des M. mylohyoideus von der Spina mentalis der Mandibula.