thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
    • Abdomen und Peritoneum
    • Verdauungskanal
    • Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse
    • Milz (Splen) V
    • Niere (Ren) und Nebenniere
    • Ableitende Harnwege
    • Männliche Geschlechtsorgane
      • Männliche Geschlechtsorgane: Überblick V
      • Männliche Geschlechtsorgane: Entwicklung V
      • Hoden (Testis) und Hodensack (Scrotum) V
      • Nebenhoden (Epididymis) V
      • Samenleiter (Ductus deferens) V
      • Bläschendrüsen (Glandulae vesiculosae) V
      • Vorsteherdrüse (Prostata) V
      • Weitere akzessorische Geschlechtsdrüsen V
        1. Steckbrief
        2. Glandulae bulbourethrales (Cowper-Drüsen)
        3. Glandulae urethrales (Littré-Drüsen) und Glandulae preputiales
        4. IMPP-Fakten im Überblick
      • Glied (Penis) V
    • Weibliche Geschlechtsorgane
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
  • Allgemeine Embryologie

Weitere akzessorische Geschlechtsdrüsen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Neben den Glandulae vesiculosae (Bläschendrüsen) und der Prostata (Vorsteherdrüse) gibt es noch 3 weitere akzessorische Geschlechtsdrüsen:

  • Glandulae bulbourethrales (Cowper-Drüsen)

  • Glandulae urethrales (Littré-Drüsen)

  • Glandulae preputiales.

Die Glandulae bulbourethrales liegen im M. transversus perinei profundus und münden in die Harnröhre. Sie produzieren ein visköses Sekret, das die Urethra für das nachfolgende Ejakulat gleitfähig macht.

Die Glandulae urethrales befinden sich in der Wand der Harnröhre und die Glandulae preputiales auf der Innenseite der Vorhaut.

    Abbrechen Speichern

    Glandulae bulbourethrales (Cowper-Drüsen)

    Die Glandulae bulbourethrales sind 2 erbsengroße Drüsen, die im Bereich des M. transversus perinei profundus (Diaphragma urogenitale) am hinteren Ende des Bulbus penis liegen. Sie münden mit ihrem 4−5 cm langen Ausführungsgang in die Ampulla urethrae der Pars spongiosa der Harnröhre.

    Die Cowper-Drüsen produzieren ein schleimiges, visköses Sekret, das vor der Ejakulation − durch Kompression der umgebenden Muskeln − in die Urethra abgegeben wird, um die Harnröhre von Harnresten zu reinigen bzw. diese zu neutralisieren sowie die Glans penis gleitfähig zu machen.

    Image description
    Glandulae bulbourethrales (Cowper-Drüsen)

    Die Glandulae bulbourethrales liegen im M. transversus perinei profundus. Ihre Ausführungsgänge münden in die Urethra (Pars spongiosa).

    (Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Innere Organe. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
    Image description
    Glandulae bulbourethrales

    Glandulae urethrales (Littré-Drüsen) und Glandulae preputiales

    Die befinden sich als kleine Schleimdrüsen im Bereich der Pars spongiosa und der Pars membranacea der . Sie sezernieren ein schleimiges Sekret, das reich an Glykosaminglykanen ist. Es dient der Befeuchtung der Harnröhre und schützt die Schleimhaut.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Vorsteherdrüse (Prostata)
      Nächster Artikel
      Glied (Penis)

      Weitere akzessorische Geschlechtsdrüsen

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Anatomie“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat“
      Springe in „Duale Reihe Anatomie“ direkt zu:
      Glandulae bulbourethrales (Cowper-Drüsen)

      Glandulae bulbourethrales Cowper Drüsen Duale Reihe Anatomie Brust Bauch Beckensitus Urogenitalsystem und Nebenniere Männliches Genitale Innere männliche Genitalorgane Akzessorische Geschlechtsdrüsen Glandulae bulbourethrales Cowper Drüsen Glandulae bulbourethrales Cowper Drüsen Glandula ae bulboure...

      Brust-, Bauch-, Beckensitus

      Brust Bauch Beckensitus Duale Reihe Anatomie Brust Bauch Beckensitus Brust Bauch Beckensitus Grundlagen zur Anatomie der Körperhöhlen und ihrer Organe Grundlagen zur Anatomie der Körperhöhlen F Schmitz Definition Körperhöhle Definition Der Begriff der Körperhöhle Körperhöhlen wird leider missverstän...

      Urogenitalsystem und Nebenniere

      Urogenitalsystem und Nebenniere Duale Reihe Anatomie Brust Bauch Beckensitus Urogenitalsystem und Nebenniere Urogenitalsystem und Nebenniere Niere und ableitende Harnwege E Schulte Einführung Die Niere ist Produktionsort des Harns Die sich anschließenden ableitenden Harnwege haben keinen Einfluss me...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 12.12.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Christian Albrecht May, 14.03.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet