thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
    • Abdomen und Peritoneum
    • Verdauungskanal
    • Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse
    • Milz (Splen) V
    • Niere (Ren) und Nebenniere
    • Ableitende Harnwege
    • Männliche Geschlechtsorgane
      • Männliche Geschlechtsorgane: Überblick V
        1. Steckbrief
        2. Überblick
      • Männliche Geschlechtsorgane: Entwicklung V
      • Hoden (Testis) und Hodensack (Scrotum) V
      • Nebenhoden (Epididymis) V
      • Samenleiter (Ductus deferens) V
      • Bläschendrüsen (Glandulae vesiculosae) V
      • Vorsteherdrüse (Prostata) V
      • Weitere akzessorische Geschlechtsdrüsen V
      • Glied (Penis) V
    • Weibliche Geschlechtsorgane
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
  • Allgemeine Embryologie

Männliche Geschlechtsorgane: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die männlichen Geschlechtsorgane werden in innere und äußere Geschlechtsorgane gegliedert. Diese Einteilung ist entwicklungsgeschichtlich bedingt.

Zu den äußeren Geschlechtsorganen (Organa genitalia masculina externa) gehören:

  • Glied (Penis)

  • Hodensack (Skrotum) mit Hodenhüllen.

Zu den inneren Geschlechtsorganen (Organa genitalia masculina interna) zählen:

  • Hoden (Testes/Orchis/Didymis)

  • Nebenhoden (Epididymis)

  • Samenleiter (Ductus deferentes)

  • akzessorische Geschlechtsdrüsen:

    • Vorsteherdrüse (Prostata)

    • Bläschendrüsen (Glandulae vesiculosae)

    • Cowper-Drüsen (Glandulae bulbourethrales)

    • weitere kleinere Drüsen (Glandulae urethrales, Glandulae preputiales).

In den Hoden werden die Spermien gebildet (Spermatogenese). Im Nebenhoden reifen die noch unbeweglichen Spermien heran und werden dort auch gespeichert. Wenn es dann „soweit ist“, gelangen die Spermien zusammen mit der Ejakulatflüssigkeit aus den akzessorischen Drüsen Prostata und Bläschendrüsen über den Ductus deferens in die Urethra und von dort nach draußen.

Image description
Männliche Geschlechtsorgane

Mediansagittalschnitt des männlichen Genitale.

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Innere Organe. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
    Abbrechen Speichern

    Überblick

    Image description
    Männliche Geschlechtsorgane in 3D

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Harnröhre (Urethra)
      Nächster Artikel
      Männliche Geschlechtsorgane: Entwicklung

      Männliche Geschlechtsorgane: Überblick

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Histologie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Histologie“
      Zeige Treffer in „Physiologie“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Anatomie“
      Springe in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“ direkt zu:
      5.16 Äußere männliche Geschlechtsorgane: Penisfaszien und Schwellkörper

      5 16 Äußere männliche Geschlechtsorgane Penisfaszien und Schwellkörper Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem B Rumpfwand 5 Topografie der Leitungsbahnen 5 16 Äußere männliche Geschlechtsorgane Penisfaszien und Schwellkörper 5 16 Äußere männliche Geschlechtsorgane Penisfaszien ...

      5.14 Äußere männliche Geschlechtsorgane: Descensus testis und Funiculus spermaticus

      5 14 Äußere männliche Geschlechtsorgane Descensus testis und Funiculus spermaticus Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem B Rumpfwand 5 Topografie der Leitungsbahnen 5 14 Äußere männliche Geschlechtsorgane Descensus testis und Funiculus spermaticus 5 14 Äußere männliche Geschle...

      5.17 Äußere männliche Geschlechtsorgane: Leitungsbahnen des Penis

      5 17 Äußere männliche Geschlechtsorgane Leitungsbahnen des Penis Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem B Rumpfwand 5 Topografie der Leitungsbahnen 5 17 Äußere männliche Geschlechtsorgane Leitungsbahnen des Penis 5 17 Äußere männliche Geschlechtsorgane Leitungsbahnen des Penis ...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 12.12.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Christian Albrecht May, 14.03.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet