Thorax
Der Thorax (Brustkorb) besteht aus 12 Brustwirbeln, 12 Rippenpaaren und dem Brustbein (Sternum). Zusammen mit den Muskeln und Faszien umschließt er die Thoraxhöhle. Das Zusammenspiel der einzelnen Elemente des Thorax (u.a. Rippen, Muskeln) ist für die Atemmechanik von Bedeutung.
Begrenzung des Thorax
Dieses Video beschreibt die knöcherne Begrenzung des Thorax an einem 3D-Modell. Sprache: Englisch. (AnatomyZone, YouTube, youtube.com/watch?v=PoA-Uq9w-7s)
Gliederung der Thoraxhöhle
Die Thorax- oder Brusthöhle (Cavitas thoracis) liegt innerhalb des Brustkorbs zwischen Hals und Bauchhöhle (Cavitas abdominalis). Von der Bauchhöhle wird sie durch das Zwerchfell (Diaphragma) getrennt. Seitlich, ventral und dorsal ist sie von der Brustwand umgeben.
In der Brusthöhle liegen zwei weitere seröse Höhlen:
die beiden Pleurahöhlen (Cavitas pleuralis sinistra und dextra), in denen die beiden Lungen liegen.
die (Cavitas pericardiaca), die das Herz enthält.