Lage und Begrenzungen
Die Regio inguinalis (Leistenregion) stellt den Übergang zwischen vorderer Bauchwand und Oberschenkel dar (hier im Bild). Sie wird durch folgende Strukturen begrenzt:
kranial von einer Linie von der Spina iliaca anterior superior zum lateralen Rectusrand
kaudal durch das Leistenband (Lig. inguinale), das von der Spina iliaca anterior superior zum Tuberculum pubicum verläuft
medial durch den lateralen Rand des M. rectus abdominis.
Zwischen dem Lig. inguinale und dem darunterliegenden Beckenknochen befindet sich ein Raum, der durch ein bogenförmiges Band zwischen Lig. inguinale und Eminentia iliopubica (Arcus iliopectineus) in 2 Lakunen unterteilt wird: die laterale Lacuna musculorum und die mediale Lacuna vasorum. Sie dienen, wie der Name bereits andeutet, als Durchtrittsstelle für Muskeln und Gefäße.
Eine weitere wichtige Struktur bzw. Durchtrittsstelle der Regio inguinalis ist der .

Regionen der Körpervorderseite
(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)