thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
    • Obere Extremität: Überblick V
    • Knochen
    • Gelenke
    • Muskulatur
    • Nerven, Gefäße, Lymphknoten
    • Topografie
      • Oberflächenanatomie der oberen Extremität V
      • Achselhöhle (Fossa axillaris) V
      • Gefäß-Nerven-Straßen am Arm V
        1. Steckbrief
        2. Sulcus bicipitalis brachii medialis
        3. Weitere Gefäß-Nerven-Straßen
        4. IMPP-Fakten im Überblick
      • Ellenbeuge (Fossa cubitalis) V
      • Karpaltunnel (Canalis carpi) und Guyon-Loge (Canalis ulnaris) V
      • Hohlhand (Palma manus) V
      • Handrücken (Dorsum manus) V
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
  • Allgemeine Embryologie

Gefäß-Nerven-Straßen am Arm

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Haupt-Gefäß-Nerven-Straße des Oberarms ist der Sulcus bicipitalis brachii medialis. Dieser liegt medial am Oberarm zwischen den Mm. biceps brachii (vorne) und triceps brachii (hinten) und enthält: A. brachialis und Vv. brachiales, V. basilica, N. musculocutaneus, N. medianus, N. ulnaris und N. cutaneus antebrachii medialis.

Weitere Gefäß-Nerven-Straßen im Bereich des Arms sind:

  • Sulcus bicipitalis brachii lateralis

  • Sulcus nervi radialis

  • Sulcus nervi ulnaris

  • radiale Unterarmstraße (Radialisstraße)

  • ulnare Unterarmstraße (Ulnarisstraße)

  • mittlere Unterarmstraße (Medianusstraße)

  • ventrale interossäre Unterarmstraße

  • dorsale interossäre Unterarmstraße.

    Abbrechen Speichern

    Sulcus bicipitalis brachii medialis

    Der Sulcus bicipitalis brachii medialis liegt an der medialen Oberarmseite und wird ventral vom M. biceps brachii und dorsal vom M. triceps brachii begrenzt.

    Er enthält die Haupt-Gefäß-Nerven-Straße des Oberarms:

    • Ganz innen gelegen sind der N. musculocutaneus und die A. und V. brachialis. Der N. musculocutaneus verlässt schon relativ weit proximal durch den M. coracobrachialis die Medialseite des Oberarms. Er ist bei Verletzung im Bereich des Sulcus bicipitalis brachii medialis daher weniger gefährdet. Der Puls der A. brachialis ist im Sulcus bicipitalis brachii medialis tastbar.

    • Oberflächlicher liegen N. medianus, N. cutaneus antebrachii medialis und N. ulnaris.

    • Oberhalb der Faszie findet man medial gelegen die V. basilica, die allerdings im Hiatus basilicus die Faszie durchbohrt und anschließend subfaszial nach proximal verläuft, um schließlich in die tiefen Armvenen zu münden. Etwas dorsal des Sulcus bicipitalis liegt oberflächlich der N. cutaneus brachii medialis.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Achselhöhle (Fossa axillaris)
      Nächster Artikel
      Ellenbeuge (Fossa cubitalis)

      Gefäß-Nerven-Straßen am Arm

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 3: Nervensystem und Sinnesorgane“
      Springe in „Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie“ direkt zu:
      Sulcus bicipitalis brachii

      Sulcus bicipitalis brachii Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie Obere Extremität Die Topographie Sulcus bicipitalis brachii Sulcus bicipitalis brachii Sulcus bicipitalis brachii Der Sulcus bicipitalis brachii medialis an der medialen Oberarmseite enthält den Gefäß Nerven Strang Gefäß Nerven Strang ...

      Obere Extremität

      Obere Extremität Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie Obere Extremität Obere Extremität Extremität obere Rainer Voß Klinischer Fall Ein typischer Ort Abb 5 1 Distale Radiusfraktur loco typico in der seitlichen Projektion Pfeil Henne Bruns et al Duale Reihe Chirurgie Thieme 2003 Henne Bruns et al Du...

      Die Topographie

      Die Topographie Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie Obere Extremität Die Topographie Die Topographie Extremität obere Topographie Lerncoach Achten Sie im folgenden Abschnitt vor allem auf die Angaben zu den Achsellücken zum Karpalkanal und den Sehnenscheiden da diese Informationen gerne geprüft we...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 20.12.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Laurenz J. Wurzinger, 08.11.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet