thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
    • Obere Extremität: Überblick V
    • Knochen
    • Gelenke
    • Muskulatur
    • Nerven, Gefäße, Lymphknoten
    • Topografie
      • Oberflächenanatomie der oberen Extremität V
      • Achselhöhle (Fossa axillaris) V
        1. Steckbrief
        2. Lage und Begrenzungen
        3. Achsellücken und Trizepsschlitz
        4. IMPP-Fakten im Überblick
      • Gefäß-Nerven-Straßen am Arm V
      • Ellenbeuge (Fossa cubitalis) V
      • Karpaltunnel (Canalis carpi) und Guyon-Loge (Canalis ulnaris) V
      • Hohlhand (Palma manus) V
      • Handrücken (Dorsum manus) V
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
  • Allgemeine Embryologie

Achselhöhle (Fossa axillaris)

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Achselhöhle (Fossa axillaris) ist ein pyramidenförmiger Raum, in dem Gefäße und Nerven (A. und V. axilliaris, Faszikel des Plexus brachialis) vom Rumpf zur oberen Extremität ziehen.

Ihre Begrenzungen erfolgt durch verschiedene Muskeln. Nach ventral wird die Achselhöhle durch die vordere Achselfalte (M. pectoralis major), nach dorsal durch die hintere Achselfalte (M. latissimus dorsi) begrenzt.

Aus der Achselhöhle ziehen Leitungsbahnen durch die Achsellücken und den Trizepsschlitz nach dorsal:

  • mediale Achsellücke: A. und V. circumflexa scapulae

  • laterale Achsellücke: A. und V. circumflexa humeri posterior und N. axillaris

  • Trizepsschlitz: A. profunda brachii und N. radialis.

Image description
Achselhöhle (Fossa axillaris)

Rechte Schulter in der Ansicht von dorsal.

(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)
    Abbrechen Speichern

    Lage und Begrenzungen

    Die Achselhöhle (Fossa axillaris oder Axilla) ist ein pyramidenförmiger Raum, dessen Basis von der Haut der Achselgrube gebildet wird. In der Axilla verlaufen Gefäße und Nerven (A. und V. axillaris, Faszikel des Plexus brachialis), die vom Rumpf zur oberen Extremität ziehen. Eingebettet sind sie in einen schützenden Bindegewebskörper. An der hinteren Wand der Achselhöhle finden sich zwei Lücken (Achsellücken), durch die Leitungsbahnen nach dorsal ziehen.

    Image description
    Fossa axillaris (Achselhöhle)

    Rechte Achselhöhle nach Entfernung des M. pectoralis major.

    (Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)

    Begrenzt wird die Fossa axillaris durch verschiedene Muskeln:

    • ventral: Mm. pectorales major et minor

    • dorsal: M. subscapularis, M. teres major, M. latissimus dorsi

    • medial: M. serratus anterior (auf der seitlichen Thoraxwand)

    • lateral: Humerus, M. coracobrachialis, Caput breve m. bicipitis brachii.

    Dabei bildet der M. pectoralis major die und der M. latissimus dorsi die (Plicae axillares).

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Oberflächenanatomie der oberen Extremität
      Nächster Artikel
      Gefäß-Nerven-Straßen am Arm

      Achselhöhle (Fossa axillaris)

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Anatomie“
      Zeige Treffer in „Anatomisches Wörterbuch“
      Springe in „Duale Reihe Anatomie“ direkt zu:
      Achselhöhle (Fossa axillaris)

      Achselhöhle Fossa axillaris Duale Reihe Anatomie Bewegungssystem Obere Extremität Schulter Oberarm und Ellenbogen Topografische Anatomie von Schulter Oberarm und Ellenbogen Regionen Achselhöhle Fossa axillaris Achselhöhle Fossa axillaris Klavikulafraktur Fossa ae axillaris Achselhöhle Axilla Axilla ...

      Obere Extremität

      Obere Extremität Duale Reihe Anatomie Bewegungssystem Obere Extremität Obere Extremität Schulter Oberarm und Ellenbogen Klavikulafraktur Arm s Obere Extremität Extremität obere Extremität obere s Obere Extremität L J Wurzinger Einführung Die Entwicklung der menschlichen Hand zum Kulturorgan die mit ...

      Topografische Anatomie von Schulter, Oberarm und Ellenbogen

      Topografische Anatomie von Schulter Oberarm und Ellenbogen Duale Reihe Anatomie Bewegungssystem Obere Extremität Schulter Oberarm und Ellenbogen Topografische Anatomie von Schulter Oberarm und Ellenbogen Topografische Anatomie von Schulter Oberarm und Ellenbogen Obere Extremität Topografie Schulter ...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 20.12.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Laurenz J. Wurzinger, 15.09.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet