thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
    • Obere Extremität: Überblick V
    • Knochen
    • Gelenke
    • Muskulatur
      • Schultergürtelmuskulatur V
        1. Steckbrief
        2. Einteilung
        3. Dorsale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln
        4. Ventrale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln
        5. Vom Kopf eingewanderte Schultergürtelmuskeln
        6. IMPP-Fakten im Überblick
      • Schultergelenkmuskulatur V
      • Oberarmmuskulatur V
      • Unterarmmuskulatur V
      • Kurze Handmuskeln V
    • Nerven, Gefäße, Lymphknoten
    • Topografie
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
  • Allgemeine Embryologie

Schultergürtelmuskulatur

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 5 min
  • alles schließen

Steckbrief

Bei der Schultergürtelmuskulatur lassen sich folgende Muskelgruppen unterscheiden:

  • dorsale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln:

    • M. levator scapulae

    • Mm. rhomboidei

  • ventrale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln:

    • M. subclavius

    • M. pectoralis minor

    • M. serratus anterior

  • vom Kopf eingewanderte Schultergürtelmuskeln:

    • M. trapezius

    • M. sternocleidomastoideus

    • M. omohyoideus.

Image description
Dorsale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln

(Quelle: Bommas-Ebert, Teubner, Voß, Kurzlehrbuch Anatomie, Thieme, 2011)
Image description
Ventrale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln

(Quelle: Bommas-Ebert, Teubner, Voß, Kurzlehrbuch Anatomie, Thieme, 2011)
    Abbrechen Speichern

    Einteilung

    Die Schultergürtelmuskeln haben ihren Ursprung oder Ansatz am Schultergürtel (Clavicula, Scapula). Topografisch-funktionell lassen sich folgende Muskelgruppen unterscheiden:

    • dorsale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln

    • ventrale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln

    • vom Kopf eingewanderte Schultergürtelmuskeln.

    Dorsale Rumpf-Schultergürtel-Muskeln

    Die dorsalen Rumpf-Schultergürtel-Muskeln entspringen an der Wirbelsäule und setzen an der Scapula an. Zu dieser Muskelgruppe zählen:

    • M. levator scapulae

    • Mm. rhomboidei.

    M. levator scapulae

    Verlauf und Innervation

    Der M. levator scapulae zieht von den Tubercula posteriora der Processus transversi der 1.–4. Halswirbel zum Angulus superior scapulae und teilweise noch zur Margo medialis scapulae. Dabei verlaufen die Muskelfasern schräg von kranial/ventral nach kaudal/dorsal. Der M. levator scapulae liegt mit seiner ventralen Seite dem an, am lateralen Rand seines Muskelbauches zieht der (XI. Hirnnerv) entlang.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Fingergelenke
      Nächster Artikel
      Schultergelenkmuskulatur

      Schultergürtelmuskulatur

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 3: Nervensystem und Sinnesorgane“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Anatomie“
      Springe in „Prometheus LernAtlas - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem“ direkt zu:
      2.3 Schultergürtelmuskulatur: Mm. serratus anterior, subclavius, pectoralis minor, levator scapulae, rhomboidei major und minor

      2 3 Schultergürtelmuskulatur Mm serratus anterior subclavius pectoralis minor levator scapulae rhomboidei major und minor Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem C Obere Extremität 2 Systematik der Muskulatur 2 3 Schultergürtelmuskulatur Mm serratus anterior subclavius pectorali...

      2.2 Schultergürtelmuskulatur: Mm. trapezius, sternocleidomastoideus und omohyoideus

      2 2 Schultergürtelmuskulatur Mm trapezius sternocleidomastoideus und omohyoideus Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem C Obere Extremität 2 Systematik der Muskulatur 2 2 Schultergürtelmuskulatur Mm trapezius sternocleidomastoideus und omohyoideus 2 2 Schultergürtelmuskulatur M...

      2. Systematik der Muskulatur

      2 Systematik der Muskulatur Prometheus LernAtlas Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem C Obere Extremität 2 Systematik der Muskulatur 2 Systematik der Muskulatur 2 1 Funktionelle Muskelgruppen A Systematik der Muskulatur Einteilungsprinzipien Die Muskeln der oberen Extremität lassen sich nach vers...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.12.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Laurenz J. Wurzinger, 11.09.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet