Gelenkkörper
Das Ellenbogengelenk (Articulatio cubiti) ist ein zusammengesetztes Gelenk (Articulatio composita) bestehend aus 3 verschiedenen Gelenken:
Humeroulnargelenk (Articulatio humeroulnaris) zwischen Humerus (Trochlea humeri) und Ulna (Incisura trochlearis)
Humeroradialgelenk (Articulatio humeroradialis) zwischen Humerus (Capitulum humeri) und Radius (Fovea articularis des Caput radii)
proximales Radioulnargelenk (Articulatio radioulnaris proximalis) zwischen den proximalen Enden von Radius (Circumferentia articularis radii des Caput radii) und Ulna (Incisura radialis).
Ulna und Radius sind distal noch durch ein weiteres Gelenk miteinander verbunden, das sog. distale Radioulnargelenk (Articulatio radioulnaris distalis).

Ellenbogengelenk (Articulatio cubiti): ventral und dorsal
Artikulierende Knochen eines rechten Ellenbogengelenks.
(Quelle: Schünke, Schulte, Schumacher. Prometheus Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Illustrationen: Voll, Wesker. Thieme, 2018)