Knochen
Die Knochen (Ossa) bilden das menschliche Skelett. Es gibt insgesamt ca. 223 Knochen, wobei diese überwiegend paarig angelegt sind.
Terminologie „Os“
Singular: Os (z.B. Os coxae = Hüftbein)
Plural: Ossa (z.B. Ossa coxae = Hüftbeine)
Nach der äußeren Form unterscheidet man verschiedene Knochentypen.
Knochentypen | Vorkommen | |
Ossa longa | lange Knochen oder Röhrenknochen | z.B. Röhrenknochen der Extremitäten wie Humerus (Oberarmknochen) oder Femur (Oberschenkelknochen) |
Ossa brevia | kurze Knochen | z.B. Hand- und Fußwurzelknochen |
Ossa plana | platte Knochen | z.B. Scapula (Schulterblatt), Sternum (Brustbein), Os coxae (Hüftbein) |
Ossa irregularia | unregelmäßig geformte Knochen | z.B. Wirbel, Os coxae (Hüftbein) |
Ossa pneumatica | luftgefüllte Knochen | z.B. Nasennebenhöhlen mit Os spenoidale, Os ethmoidale und Os frontale; Processus mastoideus |
Ossa sesamoidea | Sesambeine, in Sehnen eingelagerte, kurze Knochen |