thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Psychologie/Soziologie

  • Gesundheit und Krankheit
  • Methodische Grundlagen der Psychologie
  • Theoretische Grundlagen der Psychologie
  • Soziologie
  • Ärztliches Handeln
  • Patient und Gesundheitssystem
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Rehabilitation und Pflege
    • Rehabilitation, Soziotherapie, Selbsthilfe: Überblick V
      1. Steckbrief
      2. Rehabilitation
      3. Soziotherapie
      4. Selbsthilfegruppen
      5. IMPP-Fakten im Überblick
    • Pflege V

Rehabilitation, Soziotherapie, Selbsthilfe: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Wiederherstellung wird neben der medizinischen Versorgung maßgeblich durch die psychologischen und sozialen Maßnahmen entschieden. Sie tragen zu einer längerfristigen Erhaltung der Gesundheit bei. Dazu zählt die

  • Rehabilitation

  • Soziotherapie und

  • Selbsthilfegruppen

    Abbrechen Speichern

    Rehabilitation

    Rehabilitation ist eine Maßnahme der tertiären Prävention. Sie soll die Folgen einer Krankheit reduzieren. Der Patient soll wenn möglich wieder in sein soziales Umfeld und seine Arbeit und somit in die Gesellschaft eingegliedert werden. Ziel ist die Förderung der Teilhabe an Beruf und Gesellschaft. Behinderungen sollen abgewendet, beseitigt oder eine Verschlimmerung verhindert werden. Die Rehabilitationsmaßnahmen werden von den gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherungen, der Bundesagentur für Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe sowie Sozialhilfe finanziert. Daher bezeichnet man diese Institutionen auch als Träger der Rehabilitationseinrichtungen.

    Der Arzt muss prüfen ob der Patient die medizinischen Voraussetzungen für eine Rehabilitation erfüllt:

    • Ist die Erwerbstätigkeit des Patienten infolge der Krankheit oder körperlicher, geistiger und seelischer Behinderungen gefährdet?

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Tertiäre Prävention
      Nächster Artikel
      Pflege

      Rehabilitation, Soziotherapie, Selbsthilfe: Überblick

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie“
      Zeige Treffer in „Physiologie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Physiologie“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Physiologie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Springe in „Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie“ direkt zu:
      Das Ziel der Rehabilitation

      Das Ziel der Rehabilitation Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie Maßnahmen Die Rehabilitation die Soziotherapie die Selbsthilfe und die Pflege Die Rehabilitation Das Ziel der Rehabilitation Das Ziel der Rehabilitation Rehabilitation Rehabilitation Ziel Die Rehabilitation dient dem Zi...

      Die tertiäre Prävention und die Rehabilitation

      Die tertiäre Prävention und die Rehabilitation Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie Prävention Die tertiäre Prävention und die Rehabilitation Die tertiäre Prävention und die Rehabilitation Prävention tertiäre Rehabilitation Lerncoach Versuchen Sie beim Lesen des folgenden Abschnittes...

      Die Rehabilitation

      Die Rehabilitation Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie Maßnahmen Die Rehabilitation die Soziotherapie die Selbsthilfe und die Pflege Die Rehabilitation Die Rehabilitation Das Ziel der Rehabilitation Rehabilitation Rehabilitation Ziel Die Rehabilitation dient dem Ziel der tertiären P...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet