Gemeinsamkeiten psychotherapeutischer Verfahren
Doch trotz aller Unterschiede gibt es einige Gemeinsamkeiten, die allen psychotherapeutischen Verfahren haben:
Das wichtigste Werkzeug der Psychotherapie ist die Kommunikation. Dies betrifft die verbale wie auch die nonverbale Kommunikation.
In der Psychotherapie werden keine Medikamente eingesetzt. Ärztliche Psychotherapeuten oder Psychiater dürfen natürlich Psychopharmaka zusätzlich zu einer Psychotherapie verordnen, wenn dies zur Unterstützung sinnvoll ist (z.B. Stimmungsaufhellung durch Antidepressiva oder ergänzende Schlafmedikation). Psychiater sind Ärzte mit einer Zusatzausbildung und dürfen als Mediziner deshalb Medikamente verordnen.
Die Psychotherapie hebt sich vom Laiengespräch durch ihre bewusste Planung und durch eine Vielzahl an überprüften Techniken ab, die zu einer Besserung des Patienten beitragen. Psychotherapie ist theoriegeleitet und überprüfbar.