Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeit ist ein Zustand konzentrierter Bewusstheit, der sich auf neuronaler Ebene durch die Bereitschaft des zentralen Nervensystems auszeichnet, auf Stimulation zu reagieren. Aufmerksamkeit ist nötig, um mit der Umwelt zu interagieren.
Es gibt zwei Arten von Aufmerksamkeit:
Vigilanz oder Daueraufmerksamkeit beschreibt die Fähigkeit, auch bei monotonen Aufgaben, d.h. geringer Stimulation, über längere Zeit die Konzentration aufrechtzuerhalten, um auf Reize zu reagieren. Fluglotsen werden bei der Eignungsprüfung auf diese Fähigkeit getestet, da sie in ihrem Beruf stundenlang vor dem Bildschirm das Auftauchen seltener Ereignisse überwachen müssen.
Selektive Aufmerksamkeit: Fähigkeit, sich auf einen speziellen Ausschnitt der Umwelt zu beschränken und andere Reize auszublenden. Ist diese Fähigkeit beeinträchtigt, spricht man von einer Aufmerksamkeitsstörung.
(Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung) ist gekennzeichnet durch die Symptombereiche , und .