Definition von Gesundheit
Was genau ist Gesundheit? Meistens wird der Begriff Gesundheit negativ definiert und als „Abwesenheit von Krankheit“ beschrieben. Gesund ist eine Person dann, wenn sie subjektiv keine körperlichen, geistigen und seelischen Störungen wahrnimmt oder wenn bei ihr keine krankhaften Veränderungen vorliegen. Die WHO jedoch hat Gesundheit positiv formuliert: Gesundheit ist laut WHO ein Idealzustand „völligen körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Wohlbefindens“. Dieser Idealzustand wird auch Idealnorm genannt.
Nehmen wir die einzelnen Komponenten dieser Definition unter die Lupe: sagt nichts darüber aus, ob eine Person tatsächlich gesund oder krank ist. Auch Personen mit einer diagnostizierten Erkrankung können sich gesund und wohl fühlen. Beeinträchtigen Aspekte der Erkrankung jedoch das körperliche oder auch das und schränken die Person im gewohnten Alltag ein, wird eine Diagnose als Krankheit erfahren. bedeutet zunächst das Gefühl der Unterstützung, sei es durch die Familie und Freunde, oder durch Arbeitskolleginnen oder Nachbarn. Es hängt außerdem auch von der Umgebung ab. Soziales Wohlbefinden wirkt sich auch positiv auf unser körperliches Wohlbefinden aus.
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen absoluten (Typ 1) oder relativen (Typ 2) Mangel an Insulin