Massenzahl und Ordnungszahl
Rechenbeispiel 1
Wie lautet die symbolische Schreibweise für das Nuklid mit 2 Protonen und 2 Neutronen?
Lösung: Die Protonenzahl und Massenzahl ergeben einen Heliumkern: .
Rechenbeispiel 2
Wie viele Neutronen enthält ?
Lösung: Die Massenzahl von beträgt 35, die Protonenzahl 17, also enthält der Kern 35 – 17 = 18 Neutronen.
Halbwertszeit
Rechenbeispiel 1
Einem Patienten wird bei einer nuklearmedizinischen Untersuchung ein Radiopharmakon verabreicht, das im Körper eine Halbwertszeit von 6 Stunden hat. Wie lange dauert es, bis die Menge dieser Substanz auf 1,5% gefallen ist?
Lösung: Die Halbwertszeit ist die Zeit, nach der nur noch die Hälfte der ursprünglichen Menge an radioaktiver Substanz vorhanden ist.
Nach 6 Stunden sind es also noch 50%,
nach 12 Stunden 25%
nach 18 Stunden 12,5%
nach 24 Stunden 6,25 %
nach 30 Stunden 3,125%