thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Physik

  • Grundlagen
  • Mechanik
    • Massenpunkt und starre Körper
    • Ausgedehnte und deformierbare Körper
      • Mengengrößen und Definitionen V
      • Verformung fester Körper V
      • Rechenbeispiele zur Verformung fester Körper V
      • Hydrostatischer Druck V
      • Rechenbeispiele zum hydrostatischen Druck V
      • Kräfte an Grenzflächen V
        1. Steckbrief
        2. Kohäsion und Adhäsion
        3. Oberflächenspannung
        4. Kapillarität
        5. IMPP-Fakten im Überblick
      • Strömung von Flüssigkeiten V
      • Rechenbeispiele zu Flüssigkeiten V
  • Wärme, Löslichkeit, Diffusion
  • Elektrizität und Magnetismus
  • Schwingungen und Wellen
  • Optik
  • Ionisierende Strahlung

Kräfte an Grenzflächen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Kräfte an Grenzflächen sind diejenigen Kräfte, die Atome und Moleküle in Flüssigkeiten und Festkörpern zusammenhalten. Dazu gehören Kohäsionskräfte, Adhäsionskräfte, Oberflächenspannung und Kapillarkräfte.

    Abbrechen Speichern

    Kohäsion und Adhäsion

    Kohäsionskraft ist die Anziehungskraft zwischen einem Molekül und seinen Nachbarn in derselben Substanz.

    Adhäsionskraft ist die Wechselwirkung von Molekülen an der Grenzfläche zu einer anderen Substanz.

    In diesem Video (von TheSimplePhysics) werden die Unterschiede zwischen Adhäsions- und Kohäsionskräften vermittelt. In deutscher Sprache, Dauer 2:33.

    Adhäsion und Kohäsion – Was ist das?

    Dieses Video (von TheSimplePhysics) vermittelt die Unterschiede zwischen Adhäsions- und Kohäsionskräften. In deutscher Sprache, Dauer 2:33. (Physik - simpleclub, YouTube, youtube.com/watch?v=gZ6gI5GZgzc)

    Oberflächenspannung

    Atome an der Grenzfläche zu anderen Substanzen sind sowohl der Kohäsionskraft nach innen zu ihrer eigenen „Spezies“ ausgesetzt als auch der Adhäsionskraft nach außen zu Molekülen der benachbarten Substanz.

    Im Inneren einer Substanz ist die Kohäsionskraft also größer als an der Oberfläche. Da sie gleichmäßig nach allen Seiten wirkt, gibt es keine Vorzugsrichtung und keine resultierende Kraft auf ein Atom im Inneren. An der Oberfläche ist die resultierende Kraft nach innen größer und die Atome an der Oberfläche werden nach innen gezogen.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Rechenbeispiele zum hydrostatischen Druck
      Nächster Artikel
      Strömung von Flüssigkeiten

      Kräfte an Grenzflächen

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Physik“
      Zeige Treffer in „Physiologie“
      Zeige Treffer in „Allgemeine Mikrobiologie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Biochemie“
      Springe in „Kurzlehrbuch Physik“ direkt zu:
      Kräfte an Grenzflächen

      Kräfte an Grenzflächen Kurzlehrbuch Physik Mechanik ausgedehnter und deformierbarer Körper Kräfte an Grenzflächen Kräfte an Grenzflächen 3 5 Kräfte an Grenzflächen Lerncoach In diesem Kapitel lernen Sie welche Kräfte die Atome und Moleküle in Flüssikeiten und Festkörpern zusammenhalten und welche Un...

      Mechanik ausgedehnter und deformierbarer Körper

      Mechanik ausgedehnter und deformierbarer Körper Kurzlehrbuch Physik Mechanik ausgedehnter und deformierbarer Körper Mechanik ausgedehnter und deformierbarer Körper 3 Mechanik ausgedehnter und deformierbarer Körper Hartmut Zabel Im zweiten Kapitel haben wir die Mechanik der starren und nicht deformie...

      Kohäsion und Adhäsion

      Kohäsion und Adhäsion Kurzlehrbuch Physik Mechanik ausgedehnter und deformierbarer Körper Kräfte an Grenzflächen Kohäsion und Adhäsion Kohäsion und Adhäsion Die Kräfte auf Moleküle an Oberflächen und Grenzflächen von Flüssigkeiten und Festkörpern sind verschieden von denen im Inneren Man unterscheid...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 10.11.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Dr. Hartmut Zabel, 23.01.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet