thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Physik

  • Grundlagen
    • Rechengrundlagen
      • Mathematische Grundlagen V
        1. Steckbrief
        2. Rechnen mit Zehnerpotenzen
        3. Rechenregeln für Logarithmusfunktionen
        4. Trigonometrische Funktionen
        5. Dreisatzrechnung
        6. IMPP-Fakten im Überblick
      • Rechenbeispiele zu Grundlagen V
    • Einheiten und Größen
    • Messfehler
  • Mechanik
  • Wärme, Löslichkeit, Diffusion
  • Elektrizität und Magnetismus
  • Schwingungen und Wellen
  • Optik
  • Ionisierende Strahlung

Mathematische Grundlagen

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 5 min
  • alles schließen

Steckbrief

Dieser Abschnitt ist ein rein mathematischer Abschnitt. Die Physik kommt nun einmal nicht ohne Mathematik aus. Deshalb werden hier die mathematischen Grundlagen besprochen, die du beherrschen musst. Dazu gibt es dann auch einige Übungsaufgaben.

Du findest hier:

  • Rechnen mit Zehnerpotenzen

  • Rechenregeln für Logarithmusfunktionen

  • Trigonometrische Funktionen (Sinus, Cosinus)

  • Dreisatzrechnung

    Abbrechen Speichern

    Rechnen mit Zehnerpotenzen

    Rechnen mit Zehnerpotenzen kommt ziemlich häufig vor, vor allem auch in der Prüfung. Wenn man darin fit ist, kann man schnell Punkte sammeln.

    Bei Multiplikationen werden die Exponenten addiert:

    Equation

    Bei Divisionen werden die Exponenten subtrahiert:

    Equation

    Bei Additionen und Subtraktionen ändert sich der Exponent nicht. Sie können nur dann durchgeführt werden, wenn es sich um dieselben Exponenten handelt.

    Equation

    oder

    Equation

    Rechenbeispiele dazu gibt es hier.

    Rechenregeln für Logarithmusfunktionen

    Logarithmusfunktionen werden benötigt, wenn es um radioaktiven Zerfall geht oder um Intensitäten bei der Photometrie oder Schallwahrnehmung. Du musst dafür aber nur wissen, dass der Logarithmus von 10 zur Basis 10 gleich 1 ist, der von 100 gleich 2 usw.:

    log10 = 1

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Nächster Artikel
      Rechenbeispiele zu Grundlagen

      Mathematische Grundlagen

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Chemie“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Physiologie“
      Zeige Treffer in „Allgemeine Mikrobiologie“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Biochemie des Menschen“
      Zeige Treffer in „Physiologie“
      Springe in „Kurzlehrbuch Chemie“ direkt zu:
      Logarithmen

      Logarithmen Kurzlehrbuch Chemie Anhang Wichtige Zahlen und Formeln Rechnen mit Potenzen und Logarithmen Logarithmen Logarithmen Jede Zahl a 0 kann man in einer beliebigen Potenzschreibweise darstellen a b c b ist die Basis und c der Logarithmus von a Für c schreibt man c log b a Uns interessiert vor...

      Rechnen mit Potenzen und Logarithmen

      Rechnen mit Potenzen und Logarithmen Kurzlehrbuch Chemie Anhang Wichtige Zahlen und Formeln Rechnen mit Potenzen und Logarithmen Rechnen mit Potenzen und Logarithmen Heute wird fast alles mit dem Taschenrechner gerechnet Dabei besteht die Gefahr dass die Eingabe und damit das Ergebnis fehlerhaft sei...

      Wichtige Zahlen und Formeln

      Wichtige Zahlen und Formeln Kurzlehrbuch Chemie Anhang Wichtige Zahlen und Formeln Wichtige Zahlen Zahlen wichtige und Formeln Formeln wichtige Angabe von Zahlenwerten als Zehnerpotenzen Zehnerpotenz Zahlen Zehnerpotenzangaben Zahlenwerte können immer als Dezimalzahlen angegeben werden a 2 38 m b 0 ...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 09.11.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Dr. Hartmut Zabel, 11.01.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet