Anwendung der Chargaff-Regel
Der dGMP-Anteil einer doppelsträngigen DNA beträgt etwa 20 %. Wie hoch ist dann der Anteil an dAMP nach der Chargaff-Regel?
Lösungsweg: Da A immer mit T paart und C immer mit G, kommen A und T sowie C und G immer in denselben molaren Mengen bzw. prozentualen Anteilen vor. dGMP und dCMP machen zusammen 20 % + 20 % = 40 % aus. Daraus ergibt sich für dTMP und dAMP ein gemeinsamer Anteil von 60 %, der sich aus 30 % dTMP und 30 % dAMP zusammensetzt.
Lösung: Der Anteil an dAMP beträgt 30 %.