Aufbau der Nucleoside und Nucleotide
Ein Nucleotid besteht aus 3 Komponenten:
1 organischen Base (Purin oder Pyrimidinbase) mit einem heterozyklischen Ring oder Ringsystem
Purinbasen: Adenin (A), Guanin (G)
Pyrimidinbasen: Cytosin (C), Thymin (T), Uracil (U)
1 Zucker, genauer: einer Pentose (Ribose oder 2'-Desoxyribose)
mindestens 1 Phosphatrest.
Basen und Zucker bilden ein Nucleosid. Ein Nucleosid, das mit mindestens einem Phosphatrest verknüpft ist, bezeichnet man als Nucleotid.
Basen
Die 5 wichtigsten Basen der Nucleinsäuren lassen sich in 2 Gruppen einteilen, die Pyrimidin- und die Purinbasen, die Pyrimidin bzw. Purin als Grundgerüst besitzen. Pyrimidin und Purin sind heterozyklische aromatische Verbindungen aus Kohlenstoffatomen (C) und Stickstoffatomen (N). Pyrimidinbasen besitzen einen einzelnen Ring mit 2 N-Atomen, Purinbasen dagegen 2 Ringe (einen Sechs- und einen Fünfring) mit insgesamt 4 N-Atomen.

Ether
Ether können sowohl aliphatisch als auch aromatisch sein. Man unterscheidet außerdem symmetrische von asymmetrischen Ethern.
(Quelle: Boeck, Kurzlehrbuch Chemie, Thieme, 2018)
Strukturformel des S-Adenosylmethionins (SAM)
Die farbig hervorgehobene, schwefelgebundene Methylgruppe kann abgespalten und auf verschiedene andere Moleküle übertragen werden.
(Quelle: Rassow et al., Duale Reihe Biochemie, Thieme, 2022)
Synthese von NAD+ und NADP+
Die Nicotinsäure wird in allen Geweben des Körpers in NAD+ (Nicotinamidadenindinucleotid) und NADP+ (Nicotinamidadenindinucleotidphosphat) umgewandelt. Zwischenprodukt ist Nicotinsäuremononucleotid. NADP+ entsteht durch Phosphorylierung des C2-Atoms der Ribose aus NAD+.
(Quelle: Rassow et al., Duale Reihe Biochemie, Thieme, 2022)
FMN und FAD
(Quelle: Königshoff, Brandenburger, Kurzlehrbuch Biochemie, Thieme, 2018)
Coenzym A (CoA)
Die freie SH-Gruppe ist der aktive Teil von Coenzym A, das daher auch oft als CoA-SH oder HS-CoA abgekürzt wird.

Struktur von Tenofovir
Bei Virusinfektionen wird auch Tenofovirdisoproxilfumarat verabreicht. Das im Körper freigesetzte Tenofovir