Resorption wasserlöslicher Vitamine
Fast alle wasserlöslichen Vitamine werden im oberen Dünndarm über carriervermittelten Transport aus dem Darm resorbiert. Eine Ausnahme bildet Vitamin B12, das erst im distalen Ileum und nach Bindung an ein Transportprotein (Intrinsic Factor) über eine rezeptorvermittelte Endozytose aufgenommen wird. Der Intrinsic Factor wird in den Parietalzellen des Magens gebildet. Für die Aufnahme der in der Nahrung vorhandenen wasserlöslichen Vitamine aus dem Blut in die Körperzellen existieren teilweise spezifische natrium- oder pH-abhängige Transportproteine. Biotin

Abbau von Valin, Isoleucin, Threonin und Methionin zu Succinyl-CoA
(Quelle: Rassow et al., Duale Reihe Biochemie, Thieme, 2022)

Abbau von Serin, Glycin, Alanin, Cystein und Threonin zu Pyruvat
ALT, Alanintransaminase; Methylen-THF, Methylentetrahydrofolat
(Quelle: Rassow et al., Duale Reihe Biochemie, Thieme, 2022)

Abbau von Histidin, Glutamin, Prolin und Arginin zu Glutamat
Rot markiert sind die C-Atome, die zu α-Ketoglutarat abgebaut werden, gelb hervorgehoben ist die Formiminogruppe, die auf Tetrahydrofolat (THF) übertragen wird.
(Quelle: Rassow et al., Duale Reihe Biochemie, Thieme, 2022)
Kohlenstoff- und Stickstoffdonatoren der Purinnucleotide
(Quelle: Rassow et al., Duale Reihe Biochemie, Thieme, 2022)

Kohlenstoff- und Stickstoffdonatoren der Pyrimidinnucleotide

Abbau von Leucin zu Acetacetat bzw. Acetyl-CoA
(Quelle: Rassow et al., Duale Reihe Biochemie, Thieme, 2022)

Antioxidative Wirkung von α-Tocopherol
Die Kettenreaktion der Fettsäureoxidation kann mithilfe von α-Tocopherol als Antioxidationsmittel gestoppt werden. α-Tocopherol wird durch Wasseranlagerung in ein Hydrochinon umgewandelt. Dieses kann mit dem Fettsäure-Peroxylradikal reagieren, das so zum Fettsäure-Hydroperoxid reduziert wird. Die Kettenreaktion ist gestoppt, denn es werden keine weiteren Doppelbindungen von Fettsäuren zu Hydroperoxiden oxidiert. Das Hydrochinon wird bei dieser Reaktion selbst zum α-Tocopheryl-Radikal oxidiert. Dieses wird weiter zu α-Tocochinon oxidiert oder durch Ascorbinsäure