Abbau von Lactose und Galactose
Lactose (Milchzucker, Strukturformel siehe Bild) ist ein Disaccharid aus den beiden Epimeren Galactose und Glucose
Abbau von Lactose: (1) Lactase, (2) Galactokinase, (3) Galactose-1-phosphat-Uridyltransferase, (4) UDP-Galactose-4-Epimerase. Synthese von Lactose: (1) Hexokinase, (2) Phosphoglucomutase, (3)-1-phosphat-UTP-Transferase, (4) UDP-Galactose-4-Epimerase, (5) Lactosesynthase

Struktur einiger reduzierender Disaccharide
Die in der Konformationsschreibweise mit einer Wellenlinie dargestellte Bindung bedeutet, dass α- und β-Form im Gleichgewicht vorliegen.

Glucose , Galactose und Mannose im Vergleich
(Quelle: Königshoff, Brandenburger, Kurzlehrbuch Biochemie, Thieme, 2018)