Allgemeines
Glykogen (siehe Bild) ist die Speicherform der Glucose
, die mit der Nahrung aufgenommen wird, gelangt über die Pfortader zur Leber, wo sie aufgenommen und in Glykogen umgewandelt wird. Aus dem Glykogenspeicher wird bei Bedarf wieder abgespalten, in die Blutbahn abgegeben und so dem Organismus zur Verfügung gestellt. Die Leber ist daher für die Glucosehomöostase wichtig.

Formelausschnitt von Glykogen
Oben: Glykogen als Haworth-Formel. Unten: Glykogen in der Konformationsschreibweise.
(Quelle: oben: Rassow et al., Duale Reihe Biochemie, Thieme, 2022; unten: Boeck, Kurzlehrbuch Chemie, Thieme, 2018)