Aufbau der Nebenniere
Die Nebenniere besteht aus zwei bereits makroskopisch erkennbaren und funktionell unterschiedlichen Anteilen: Der Nebennierenrinde und dem Nebennierenmark. Während das Nebennierenmark relativ homogen aufgebaut ist, ist die Nebennierenrinde in drei, nicht klar voneinander abgrenzbare Zonen unterteilt:
Zona glomerulosa
Zona fasciculata
Zona reticularis.
Arteriell wird die Nebenniere von drei Gefäßen versorgt; der A. suprarenalis superior, der A. suprarenalis media und der A. suprarenalis inferior.

Nebennierenrinde und Mark
Die Abbildung zeigt den Aufbau der Nebenniere schematisch. An die Bindegewebskapsel schließen sich die drei Zonen der Nebennierenrinde an, auf die das Nebennierenmark folgt.
(Quelle: Ulfig, Kurzlehrbuch Histologie, Thieme, 2011)Nebennierenrinde
Die Nebenniere wird von einer gefäßhaltigen Bindegewebskapsel überzogen. An diese schließen sich die drei Zonen der Nebennierenrinde an.
Im Vergleich zur Zona fasciculata enthalten die Zellen der Zona glomerulosa nur wenig Lipidtröpfchen.