thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Histologie
  • Zytologie
  • Gewebe
  • Herz-Kreislauf-System und Blut
    • Herz und Gefäße
    • Blut
      • HämatopoeseLayer 1 V
      • Blutbestandteile: ÜberblickLayer 1 V
      • Blutzellen: ÜberblickLayer 1 V
      • Erythrozyten: Funktion und LebenszyklusLayer 1 V
      • Leukozyten: ÜberblickLayer 1 V
      • Granulozyten: HistologieLayer 1 V
      • Monozyten und Makrophagen: HistologieLayer 1 V
        1. Steckbrief
        2. Das monozytäre Phagozytensystem
        3. Eigenschaften von Monozyten und Makrophagen
        4. Histologie der Makrophagen
        5. Monopoese
        6. IMPP-Fakten im Überblick
      • Lymphozyten: HistologieLayer 1 V
      • Thrombozyten: HistologieLayer 1 V
  • Lymphatisches Gewebe und Immunsystem
  • Respirationssystem
  • Verdauungsapparat
  • Endokrine Organe
  • Harnorgane
  • Geschlechtsorgane
  • Haut
  • Nervensystem und Sinnesorgane
  • Histologische Techniken
  • Histologie
  • Blut und blutbildendes System
  • Immunsystem

Monozyten und Makrophagen: Histologie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Feedback

Monozyten gehören zur angeborenen Immunität. Nachdem sie im Blut zirkuliert sind, wandern sie in das Gewebe ein und reifen dort zu Makrophagen. Monozyten und Makrophagen werden zum monozytären Phagozytensystem zusammengefasst.

Einige Zahlen zu den Monozyten:

  • Durchmesser: 15–20 μm

  • Lebensdauer: Monozyten: 1–3 Tage im Blut; dann lange in Organen

  • Gesamtanzahl im Körper: 300/µl

    Abbrechen Speichern

    Das monozytäre Phagozytensystem

    Feedback

    Monozyten sind die größten Leukozyten (Durchmesser: bis zu 20 μm). Ihr Zellkern erscheint hell und liegt meist exzentrisch und mononucleär (unsegmentiert).Deshalb werden sie auch als mononucleäre Phagozyten bezeichnet. Der Zellkern ist oval oder nierenförmig, häufig eingebuchtet. Im Zytoplasma finden sich feinste azurophile Granula, die Lysosomen entsprechen.

    Die im Knochenmark gebildeten Monozyten befinden sich nur kurze Zeit (ca. 1–3 Tag) im Blut; sie wandern dann in verschiedene Organe aus. . Je nach Gewebe in dem sie lokalisiert sind, haben Makrophagen unterschiedliche Namen – in der Leber heißen sie (veraltet Kupffer-Sternzellen oder Kupffer`sche Sternzellen), im ZNS . Monozyten werden zusammen mit den Makrophagen zum () (früher: retikuloendotheliales System, RES) zusammengefasst. Genau genommen bezeichnet das MPS die Gesamtheit aller phagozytierenden, von Monozyten abstammenden Zellen. :

      Abbrechen Speichern

      Sofort weiterlesen?

      Jetzt anmelden

      IMPP-Fakten im Überblick

      Feedback

      Zu diesem Modul wurden seit Frühjahr 2008 keine Fragen gestellt. Deshalb enthält es keine IMPP-Fakten im Überblick.

      Voriger Artikel
      Granulozyten: Histologie
      Nächster Artikel
      Lymphozyten: Histologie

      Monozyten und Makrophagen: Histologie

      findest du auch in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Histologie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Physiologie“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Histologie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Biochemie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Biochemie“
      Springe in „Kurzlehrbuch Histologie“ direkt zu:
      Die Monozyten

      Die Monozyten Kurzlehrbuch Histologie Herz Kreislauf System und Blut Das Blut Die Leukozyten Die Monozyten Die Monozyten Monozyt Die Monozyten sind die größten Leukozyten Durchmesser bis zu 20 μm Ihr Zellkern erscheint hell und liegt... ...gebildeten Monozyten befinden sich nur kurze Zeit ca...

      Das Blut

      ...weiße Blutkörperchen und die Thrombozyten Blutplättchen Die Leukozyten werden weiter unterteilt in Granulozyten Lymphozyten und Monozyten Die Blutzellen werden im Knochenmark gebildet Einige Zahlen zum Blut Menge 3 7 l Frauen... ...0 5 0 2 Lymphozyten 30 16 45 Monozyten 6 4 10 Hinweis Die...

      Die Blutbildung (Hämatopoese)

      ...Myelozyt 3 eosinophiler Metamyelozyt 4 neutrophiler Metamyelozyt Färbung nach Pappenheim Vergrößerung 1200 fach Die Monopoese Monozyten und neutrophile Granulozyten gehen von einer gemeinsamen Progenitorzelle ab Über Monoblasten und Promonozyten entstehen die... ...Monozyten Die Lymphopoese...

      ist vernetzt mit

      ist auch Teil von

      zuletzt bearbeitet: 01.12.2020
      Lerntools
      • kurz gefasst vertieft standard
        • kurz gefasst
        • standard
        • vertieft
        • Fragen kreuzen:
        • Fragen zum Modul (4)
          Monozyten und Makrophagen: Histologie
        • Fragen zum ganzen Thema (76)
          Herz-Kreislauf-System und Blut
      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • © 2021 Georg Thieme Verlag KG