Histologische Charakteristika
Morphologie der Blutzellen
Es ist wichtig, die morphologischen Merkmale der Blutzellen zu kennen. Mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit wirst du sie auf Bildern erkennen müssen.
Blutausstrich
Blutzellen werden in Blutausstrichen untersucht. Dazu wird ein Bluttropfen auf einen Objektträger aufgebracht und ausgestrichen, sodass ein dünner Blutfilm entsteht. Die in der Regel dann angewandte Färbung ist die May-Grünwald-Giemsa-Färbung (Farbstoffgemisch) nach Pappenheim. In diesen Präparaten sind basophile Strukturen blau, azidophile rot.

Zellen im menschlichen Blutbild
Blutausstriche: stabkerniger neutrophiler Granulozyt, segmentkerniger neutrophiler Granulozyt, eosinophiler Granulozyt, basophiler Granulozyt, kleiner Lymphozyt, mittelgroßer Lymphozyt, großer Lymphozyt, Monozyt, Thrombozyten. (May-Grünwald-Giemsa-Färbung nach Pappenheim, Vergrößerung 1200-fach.)
(Quelle: Ulfig, Kurzlehrbuch Histologie, Thieme, 2019)Histologische Charakteristika der unterschiedlichen Blutzellen sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.