thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Histologie

  • Zytologie
  • Gewebe
    • Gewebe: Überblick und strukturelle Anpassungen V
    • Epithelgewebe
    • Bindegewebe
    • Stützgewebe
    • Muskelgewebe
    • Nervengewebe
      • Aufbau von Nervenzellen V
      • Aufbau von Synapsen V
      • Gliazellen V
      • Nervenfasern V
      • Nervensystem: Überblick V
      • Peripherer Nerv V
        1. Histologie der peripheren Nerven
        2. IMPP-Fakten im Überblick
      • Spinalganglion V
      • Vegetative Ganglien V
      • Regeneration von Nervenfasern V
      • Liquor cerebrospinalis und Blut-Hirn-Schranke V
  • Herz-Kreislauf-System und Blut
  • Lymphatisches Gewebe und Immunsystem
  • Respirationssystem
  • Verdauungsapparat
  • Endokrine Organe
  • Harnorgane
  • Geschlechtsorgane
  • Haut
  • Nervensystem und Sinnesorgane
  • Histologische Techniken
  • Histologie
  • Nervensystem

Peripherer Nerv

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Histologie der peripheren Nerven

Die Nerven im PNS bestehen aus Nervenfaserbündeln (Axone und ihre Markscheiden) und bindegewebigen Strukturen. Jede einzelne Nervenfaser wird vom Endoneurium (lockeres Bindegewebe) umhüllt. Die Basalmembran der Schwann-Zelle und das Endoneurium bilden gemeinsam die Endoneuralscheide.

Einige bis mehrere Hundert Nervenfasern werden durch das Perineurium zu Bündeln (= Faszikel) zusammengefasst. Viele Bündel bilden dann den gesamten Nerv, der schließlich vom Epineurium umhüllt wird. Durch diese Hülle ist der Nerv verschieblich in seine Umgebung eingebaut. Von der Hülle ziehen Bindegewebesepten zwischen die Nervenfaserbündel.

Im Längsschnitt sieht man hauptsächlich die Zellkerne der angeschnittenen Schwann-Zellen.

Peripherer Nerv (Schema)

Der periphere Nerv ist als Ganzes vom Epineurium umgeben. Nervenfasern werden zu Faszikeln zusammengefasst, die von dem Perineurium umgeben sind. Das Endoneurium ist das Bindegewebe innerhalb der Faszikel.

    Abbrechen Speichern

    Um weiterzulesen brauchst Du eine der folgenden Lizenzen:

    • Humanmedizin - lernen
    • Zahnmedizin
    Jetzt anmelden

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Nervensystem: Überblick
    Nächster Artikel
    Spinalganglion

    Peripherer Nerv

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Neuroanatomie“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Histologie“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Physiologie“
    Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Kopf, Hals und Neuroanatomie“
    Springe in „Duale Reihe Anatomie“ direkt zu:
    Periphere Nerven

    Periphere Nerven Duale Reihe Anatomie Allgemeine Anatomie Grundlagen anatomischer Strukturen und ihrer Darstellung Zytologie und Histologie Grundlagen Das Gewebe Nervengewebe Periphere Nerven Periphere Nerven Peripherer Nerv Nerv peripherer Definition Ein peripherer Nerv ist die Summe aller efferent...

    Nervensystem – Grundlagen

    Nervensystem Grundlagen Duale Reihe Anatomie Allgemeine Anatomie Einführung in funktionelle Systeme Nervensystem Grundlagen Nervensystem Grundlagen Nervensystem S Mense Einführung Definition Unter dem Begriff Nervensystem Systema nervosum wird ein Gefüge zellulärer Strukturen verstanden die funktion...

    Peripheres Nervensystem (PNS)

    Peripheres Nervensystem PNS Duale Reihe Anatomie Allgemeine Anatomie Einführung in funktionelle Systeme Nervensystem Grundlagen Morphologische Einteilung des Nervensystems Peripheres Nervensystem PNS Peripheres Nervensystem PNS Peripheres Nervensystem PNS Peripheres Nervensystem PNS s PNS PNS Periph...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 07.06.2022
    Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Dr. Michael Schmeißer, 25.10.2020
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft
    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2022 Georg Thieme Verlag KG