Nervenzellen
Perikaryon
Die Größe und die Form von Nervenzellkörpern können sehr unterschiedlich sein. Der Kern ist meist relativ groß und rund. Er liegt häufig zentral im Perikaryon und enthält meist einen deutlichen Nucleolus.

Aufbau eines multipolaren Neurons (Schema)
Am Perikaryon (Soma) der Nervenzelle liegen die Dendriten. Sie dienen dem Informationsempfang, der in der Regel über Synapsen (s.u.) erfolgt. Das Axon entwickelt sich aus dem Axonhügel und beginnt am Initialsegment. Es kann von Myelin- oder Markscheiden umgeben sein, die eine schnellere Erregungsweiterleitung ermöglichen. Das Axon kann sich aufspalten. Zwischen dem Axonende und der Kontaktzelle (z.B. Muskel- oder Sinneszelle) liegt die Synapse. Hier wird der Reiz an die Zielzelle übertragen.
(Quelle: Huppelsberg, Kurzlehrbuch Physiologie, Thieme, 2013)Charakteristische Bestandteile des Zytoplasmas sind die (Ansammlung von rauem endoplasmatischem Retikulum in Verbindung mit benachbarten freien Ribosomen in der Nähe somanaher Abschnitte der Dendriten), (Intermediärfilamente) und .