Carbonsäuren und ihre Derivate
Carbonsäuren sind organische Verbindungen mit der allgemeinen Strukturformel R–COOH. Sie tragen eine oder mehrere Carboxygruppen (–COOH).
Die Benennung der Carbonsäuren erfolgt durch die Endung -säure. Gesättigte Carbonsäuren werden als Alkansäuren bezeichnet, sie heißen entsprechend der Anzahl an C-Atomen Methansäure, Ethansäure, Propansäure etc. Viele Säuren werden überwiegend mit ihrem Trivialnamen bezeichnet. Aus den Trivialnamen der Säuren lässt sich oft der Stoff erkennen, aus dem sie erstmals isoliert wurden. Methansäure ist bspw. unter dem Namen Ameisensäure bekannt, Ethansäure als Essigsäure.

Methan- und Ethansäure
Organische Verbindungen, die sich formal von Carbonsäuren ableiten, werden als Carbonsäurederivate bezeichnet. Ihre allgemeine Strukturformel ist R–C(=O)R oder R–C(=O)X (R = organischer Rest, X = Halogen).
