Isomerie
Isomere sind Verbindungen mit gleicher Summenformel, aber unterschiedlicher Verknüpfung, oder Verbindungen mit gleicher Summenformel, gleicher Verknüpfung, aber unterschiedlicher räumlicher Anordnung von Atomen und Atomgruppen.
Sind die Atome der beiden Isomere unterschiedlich verknüpft, spricht man von Konstitutionsisomeren (Strukturisomeren). Unterscheiden sich Isomere in der räumlichen Anordnung ihrer Atome und nicht in deren Verknüpfung, bezeichnet man sie als Stereoisomere. Zu ihnen zählen Konfigurationsisomere und Konformationsisomere.
Konstitutionsisomere (= Strukturisomere)
Konstitutionsisomere (Strukturisomere) sind Moleküle mit gleicher Summenformel, deren Atome unterschiedlich miteinander verknüpft sind. Die Ausrichtung der Atome im Raum wird nicht berücksichtigt. Ein Beispiel sind die Isomere des Hexans (CH). Die Anzahl der Isomere nimmt mit der Anzahl der C-Atome zu (siehe ).