Hinweis
Triebverhalten und Emotionen sind ein ganz großes Thema in der Psychologie und Soziologie. Sie werden dort ausführlich besprochen. Deshalb beschränken wir uns hier nur auf die beiden Grundbedürfnisse Nahrungsaufnahme und Wasseraufnahme. Mehr zu den anderen Themen findest du an anderen Stellen:
die Rolle des limbischen Systems
Hunger und Durst
Hunger und Durst sind sog. Allgemeinempfindungen. So bezeichnet man Empfindungen, die nicht einem Organsystem zugeordnet werden können. Hierzu zählt z.B. auch die Müdigkeit.
Hungergefühl
Es wird über den Hypothalamus kontrolliert. Das Hungerzentrum befindet sich v.a. in den lateralen Hypothalamusfeldern, während das Sattheitszentrum im Nucleus ventromedialis lokalisiert ist.
Verschiedene Mechanismen regulieren kurz- oder langzeitig die Nahrungsaufnahme. So messen z.B. spezifische Sensorzellen die Konzentration frei verfügbarer im Blut und lösen bei ein Hungergefühl aus (glukostatische Theorie).