thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Physiologie

  • Allgemeine und Zellphysiologie, Zellerregung
  • Blut
  • Immunsystem
  • Herz
  • Kreislauf
  • Atmung
  • Arbeits- und Leistungsphysiologie
  • Ernährung und Verdauung
  • Energie- und Wärmehaushalt
  • Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion
  • Hormone
  • Sexualfunktion, Schwangerschaft und Geburt
  • Allgemeine Neurophysiologie
  • Muskulatur
  • Vegetatives Nervensystem (VNS)
  • Motorik
  • Somatoviszerale Sensibilität
    • Arten der somatoviszeralen Sensibilität im Überblick V
    • Tastsinn V
    • Temperatursinn V
    • Tiefensensibilität V
      1. Steckbrief
    • Nozizeption und Schmerz V
  • Visuelles System
  • Hören, Sprechen und Gleichgewicht
  • Chemische Sinne: Geruch- und Geschmack
  • Integrative Leistungen des zentralen Nervensystems

Tiefensensibilität

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Tiefensensibilität oder Propriozeption liefert Informationen über Position und Bewegungen des Körpers (Ausnahme: der Vestibularapparat gilt als eigenständiges System). Man unterscheidet 3 Sinnesqualitäten:

  • Stellungssinn: liefert Informationen über die Stellung der Gelenke. Die Rezeptoren des Stellungssinns adaptieren praktisch nicht.

  • Bewegungssinn: registriert die Geschwindigkeit und Richtung einer Stellungsänderung.

  • Kraftsinn: liefert Informationen über die eingesetzte Kraft, um so die Kraftentfaltung der Muskulatur den Erfordernissen anzupassen.

Die Sensoren der Propriozeption sind v.a. Muskelspindeln, Golgi-Sehnenorgane und Gelenksensoren. Die bewusste Propriozeption (z.B. die Wahrnehmung, dass man auf einem Stuhl sitzt) wird über die Hinterstrangbahnen nach Umschaltung in deren Kernen an den Thalamus und von dort an den sensorischen Kortex weitergeleitet. Die unbewusste Propriozeption (z.B. dass man ohne nachzudenken Treppen steigen kann) wird über die Kleinhirnseitenstrangbahnen (Tractus spinocerebellares) an das Kleinhirn gemeldet.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Temperatursinn
    Nächster Artikel
    Nozizeption und Schmerz

    Tiefensensibilität

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Physiologie“
    Zeige Treffer in „Taschenatlas Physiologie“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
    Zeige Treffer in „Taschenatlas Pathophysiologie“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Physiologie“
    Springe in „Physiologie“ direkt zu:
    Tiefensensibilität und Propriozeption

    Tiefensensibilität und Propriozeption Physiologie Somatoviszerale Sensibilität Tiefensensibilität und Propriozeption Tiefensensibilität und Propriozeption Stellungssinn Tiefensensibilität Stellungssinn Das Zentralnervensystem wird über die Stellung des Körpers und der Extremitäten im Raum laufend in...

    Somatoviszerale Sensibilität

    Somatoviszerale Sensibilität Physiologie Somatoviszerale Sensibilität Somatoviszerale Sensibilität Karl Meßlinger Ein merkwürdiger Fall Christina war siebenundzwanzig Jahre alt eine kräftige selbstbewusste körperlich wie geistig robuste Frau Im Laufe ihres Lebens war sie kaum jemals einen Tag krank ...

    Sinnesrezeptoren der somatoviszeralen Sensibilität

    Sinnesrezeptoren der somatoviszeralen Sensibilität Physiologie Somatoviszerale Sensibilität Grundbegriffe der somatoviszeralen Sensibilität Sinnesrezeptoren der somatoviszeralen Sensibilität Sinnesrezeptoren der somatoviszeralen Sensibilität Sinnesrezeptoren somatosensorisches System Die Sinnesorgan...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 04.12.2022
    Fachlicher Beirat: Prof. Dr. Erhard Wischmeyer, 17.03.2022
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet