Konstanz der Körpertemperatur
Der Mensch gehört – wie alle Säuger – zu den homoiothermen Organismen, deren Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur weitestgehend konstant gehalten wird. Im Gegensatz dazu haben poikilotherme (wechselwarme) Organismen eine Körpertemperatur, die immer nur knapp über der Umgebungstemperatur liegt. Tatsächlich homoiotherm ist aber eigentlich nur der Körperkern, also das Innere von Rumpf und Schädel. Beim Menschen liegt die Körperkerntemperatur im Mittel bei etwa 37 °C. Die Temperatur der Körperschale (Schalentemperatur) ist von der Außentemperatur abhängig und kann weit unter der Körperkerntemperatur liegen.
Nur der Körperkern ist wirklich homoiotherm. Je höher die Umgebungstemperatur wird, desto dünner wird die Körperschale, sodass die 37 °C-Isotherme auch das Innere der Extremitäten mit einschließt.