Zusammensetzung der Nahrung
Unsere Nahrung enthält folgende Nährstoffe:
Hauptnährstoffe (in Klammern der Anteil bei einer ausgewogenen Ernährung):
Kohlenhydrate (60 %): dienen hauptsächlich der Energiegewinnung
Lipide (25 %): dienen der Energiegewinnung und werden als Membranbestandteile in Membranen eingebaut.
Proteine (15 %): werden überwiegend zum Aufbau körpereigener Proteine verwendet
Vitamine, Spurenelemente: werden nur in sehr geringen Mengen benötigt, sind aber ein essenzieller Bestandteil der Nahrung
Ballaststoffe: unverdauliche Bestandteile pflanzlicher Nahrung, die wichtig für die Verdauung sind und die Motilität des Dickdarms stimulieren
Essenzielle Nahrungsbestandteile sind Nahrungsbestandteile, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann, sondern mit der Nahrung aufnehmen muss. Dazu zählen:
Phenylalanin, Isoleucin, Tryptophan, Methionin, Leucin, Valin, Lysin, Threonin