Respiratorischer Quotient
Der respiratorische Quotient gibt das Verhältnis von CO2-Abgabe in den Alveolarraum und der O2-Aufnahme aus dem Alveolarraum wieder:
Die Berechnung erfolgt anhand der in einem bestimmten Zeitraum gemessenen Volumina als auch anhand der bekannten und gemessenen Konzentrationswerte. Die O-Aufnahme ergibt sich dabei aus der Differenz zwischen der Inspirationsluft und der Alveolarluft. Bei der CO-Abgabe kann die sehr geringe CO-Konzentration in der Inspirationsluft vernachlässigt werden.