Atrioventrikulärer Block (AV-Block)
Bei einem AV-Block ist die Überleitung der Erregung vom Vorhof über den AV-Knoten auf die Kammern gestört. Mögliche Ursachen für einen AV-Block sind:
degenerative Veränderungen im Alter, z.B. im Rahmen einer koronaren Herzkrankheit oder nach einem Herzinfarkt
Entzündungen des Herzmuskels (Myokarditis)
bestimmte Medikamente, z.B. Antiarrhythmika oder Herzglykoside (= Digitalispräparate).
AV-Block I. Grades
Beim AV-Block I. Grades ist die atrioventrikuläre Erregungsüberleitung im AV-Knoten abnorm langsam; das PQ-Intervall dauert länger als 200 ms.

AV-Block I. Grades
Das PQ-Intervall ist verlängert (> 200 ms).
(Quelle: Huppelsberg, Walter, Kurzlehrbuch Physiologie, Thieme, 2013)AV-Block II. Grades
Beim AV-Block II. Grades wird nicht mehr jede Erregung weitergeleitet (d.h., mit einer bestimmten Periodik fallen Schläge aus). Im EKG erkennt man P-Wellen, denen keine QRS-Komplexe folgen.
: Die PQ-Zeit nimmt von Schlag zu Schlag zu, bis eine Überleitung (und somit eine Herzaktion) ausfällt. Anschließend beginnt der Vorgang von vorne.