Allgemeines
Reoviren sind Viren ohne Hülle mit einem komplexen Aufbau. Sie enthalten 10–12 lineare ds-RNA-Moleküle (gRNA). Das Kapsid ist ikosaedrisch und besteht aus 3 Proteinschichten. Die innerste Schicht besteht aus VP2. Die mittlere Schicht wird aus VP6-Protein gebildet, die äußere Schicht besteht aus VP7. Die beiden Proteine VP1 und VP3 sind mit dem Genom im „core“ des Virus eingeschlossen. VP1 ist die RNA-abhängige RNA-Polymerase (RaRp) des Virus, VP3 ist für das „capping“ der mRNA-Moleküle zuständig und bildet mit VP1 einen Komplex. Als viraler Rezeptor dient das trimere VP4, das in die äußere Schickt aus VP7 eingelagert ist und an Neuraminidasereste auf der Wirtszelloberfläche bindet. Die einzelnen Schichten sind zueinander versetzt angeordnet, sodass „Kanäle“ entstehen, die eine Verbindung zwischen Virusinnerem und der Umgebung herstellen.
: Schematischer Aufbau: Die Proteine VP1, VP6 und VP7 bilden das Kapsid. In die Schicht aus VP7 ist VP4 eingelagert, welches als Rezeptor an die Wirtszelle bindet. VP1 ist die RNA-abhängige RNA-Polymerase, die zusammen mit VP3 für die Virusreplikation zuständig ist.: Transmissionelektronenmikroskopische Aufnahme von Reoviren.