Klassifikation
Picornaviren sind Viren mit linearer ssRNA. Sie besitzen keine Hülle und haben eine ikosaedrische Symmetrie.

Struktur eines Picornavirus (Beispiel Poliovirus)
Links: Schema: Das Kapsid setzt sich aus den 4 viralen Strukturproteinen VP1 bis VP4 zusammen, wobei VP4 im Inneren des Kapsids lokalisiert ist. Die Strukturproteine VP1, -2 und -3 lagern sich zu dreieckigen Kapsomeren zusammen, die mit dem Einschluss der genomischen RNA (gRNA) ein ikosaedrisches Kapsid ausbilden. Rechts: Transmissionselektronenmikroskopische (TEM) Aufnahme von Poliovirus PV1. Der Durchmesser eines Partikels beträgt 20–30 nm. Gut zu erkennen ist die ikosaedrische Symmetrie.
(Quelle: linkes Bild: Hof, Schlüter, Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie, Thieme, 2019; rechtes Bild: Centers for Disease Contrrol (CDC); Foto: Dr. Joseph J. Esposito; F. A. Murphy)Gattung | Art |
Enterovirus (humane Enteroviren HEV-Gruppen A–G) | Poliovirus, ECHO-Virus, Coxsackie-Viren, Enteroviren |
Rhinovirus A (1, 2, 7 u. a.), Rhinovirus B (3, 14, 72) | |
Cardiovirus | Encephalomyocarditis-Virus |
Bei der Poliomyelitis anterior acuta kommt es durch den Untergang motorischer Vorderhornzellen zu schlaffen Lähmungen und Muskelatrophie.
Die Myokarditis ist eine entzündliche Herzmuskelerkrankung, die neben den Kardiomyozyten auch das Endo-, Epi- und Perikard (Perimyokarditis) betreffen und akut, subakut oder chronisch verlaufen kann.
Eine Meningitis ist eine Hirnhautentzündung mit Kopfschmerzen, Meningismus, hohem Fieber, Verwirrtheit, Bewusstseinsstörungen, Hirnnervenparesen, Photophobie, Erbrechen sowie gestörter Blutdruckregulation.
Der Begriff Myalgie bezeichnet Muskelschmerzen.
Hepatitis ist eine Entzündung des Lebergewebes, die akut oder chronisch verlaufen kann.
Die Herpangina und die Hand-Fuß-Mund-Krankheit sind Infektionen, die durch bestimmte Viren aus der Gruppe der Enteroviren (häufig Subtypen Coxsackie-A- oder Coxsackie-B-Viren) ausgelöst werden. Bei der Herpangina ist ein Enanthem typisch, bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit ein Enanthem und ein palmoplantar betontes Exanthem.
Eine Orchitis ist eine akute oder chronische Entzündung von einem oder beider Hoden.
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen absoluten (Typ 1) oder relativen (Typ 2) Mangel an Insulin
Die Bronchiolitis ist eine akute, virusinduzierte, obstruierende Entzündung der Bronchiolen, die fast ausschließlich beim Säugling auftritt.
Die Otitis media acuta ist eine akute Entzündung von Tuben- und Mittelohrschleimhaut (meist aufgrund tubogen aszendierender Infektionen), die häufig viral beginnt und durch Superinfektionen kompliziert wird.
Der Begriff COPD ist ein Sammelbegriff für chronisch-obstruktive Atemwegserkrankungen, die mit folgenden Kardinalsymptomen einhergehen:
-
Husten,
-
Auswurf und
-
Atemnot.
Der COPD liegt eine progredient verlaufende, nicht vollständig reversible Obstruktion zugrunde. Sie entwickelt sich aus einer chronischen Bronchitis und/oder einem Lungenemphysem.
Eine Pneumonie ist eine akute Entzündung des Alveolarraums und/oder des interstitiellen Lungenparenchyms, die in erster Linie infektiös (durch Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen oder Parasiten) bedingt ist.
Die Hepatitis A ist eine akute, meist mild verlaufende oder asymptomatische, selbstlimitierende Hepatitis durch Infektion mit dem Hepatitis-A-Virus (HAV).