thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Mikrobiologie

  • Allgemeine Infektionslehre und Infektionsprophylaxe
  • Bakterien
  • Pilze
  • Parasiten
    • Protozoen
    • Helminthen
    • Arthropoden
      • Arthropoden: Überblick K
        1. Allgemeines
        2. Medizinische Bedeutung
        3. Klinik
        4. Prophylaxe
      • Arachnida (Spinnentiere) K
      • Hexapoda (Insekten) K
  • Viren

Arthropoden: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 3 min
  • alles schließen

Steckbrief

Allgemeines

Arthropoden (Gliederfüßler) gehören zum Stamm der Articulata, der Gliedertiere, die alle ein chitinhaltiges Außenskelett tragen. Unter ihnen sind die artenreichsten Klassen die Arachnida (Spinnentiere) und die Hexapoda (Insekten).

Alle Arthropoden durchlaufen während ihres Entwicklungszyklus vom Ei über die Larve zum erwachsenen Tier (Imago) mehrere Häutungen. Verschiedene Entwicklungsgänge werden unterschieden:

  • holometabole Entwicklung bei Insekten: Ei → Larve (Raupe) → Puppe → Imago

  • hemimetabole Entwicklung bei Insekten: Ei → Larve (Nymphe, ähnelt der Imago, ist i.d.R. ohne Flügel) → Imago

  • hemimetabole Entwicklung bei Spinnentieren: Ei → Larve (mit 3 Beinpaaren) → Nymphe (mit 4 Beinpaaren) → Imago (mit 4 Beinpaaren).

In der Regel werden mehrere Larven- und Nymphenstadien durchlaufen.

Frühsommermeningoenzephalitis (FSME)

Die Frühsommermeningoenzephalitis ist eine durch das FSME-Virus verursachte Meningoenzephalitis.

Lyme-Borreliose

Die Lyme-Borrelieose ist eine von Zecken übertragene Infektion mit Borrelien, die mit unterschiedlicher Latenz zu verschieden schwer verlaufenden Erkrankungen der Haut, des Nervensystems und der Gelenke führen kann.

Babesiose

Die Babesiose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Erreger Babesia ssp. verursacht wird. Sie äußert sich in uncharakteristischen, grippeartigen Symptomen, die einige Wochen andauern. Der Erreger wird von Schildzecken übertragen.

Skabies

Skabies ist eine durch die Krätzmilbe (Sarcoptes scabiei var. hominis) hervorgerufene infektiöse Hauterkrankung mit länglichen Papeln und starkem Juckreiz.

Trombidiose

Die Trombidiose ist eine durch Laufmilben (Thrombidiae) hervorgerufene Hauterkrankung, die mit juckenden, erythematösen Papeln einhergeht und typischerweise im Herbst auftritt („Erntekrätze“).

Asthma bronchiale

Asthma bronchiale wird definiert als chronische Erkrankung der Atemwege, die mit anfallsartig wiederkehrenden, aber reversiblen Atemwegsobstruktionen und bronchialer Hyperreagibilität einhergeht.

Trypanosomiasis

Der Begriff „Trypanosomiasis“ umfasst parasitär verursachte Infektionskrankheiten durch die Protozoen der Gattung Trypanosoma. Man unterscheidet 2 Krankheitsbilder: die Schlafkrankheit in Afrika und die Chagas-Krankheit in Mittel-/Südamerika.

Pest

Die Pest ist eine Infektion mit dem Erreger Yersinia pestis. Sie kann als Beulenpest, septikämische Pest oder Lungenpest auftreten.

Rickettsiosen

Rickettiosen sind Infektionen mit verschiedenen Rickettsia-Arten, die alle mit Fieber und Exanthem einhergehen.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Filarien
    Nächster Artikel
    Arachnida (Spinnentiere)

    Arthropoden: Überblick

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“
    Zeige Treffer in „Checkliste Augenheilkunde“
    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Pathologie“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Innere Medizin“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Pädiatrie“
    Springe in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“ direkt zu:
    Arthropoden

    Arthropoden Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie Arthropoden Arthropoden Gernot Geginat Allgemeines zu Arthropoden Arthropoden Biologie der Arthropoden Siehe auch Kapitel Allgemeine Parasitologie Definition Die Arthropoda Gliederfüßler Gliederfüßler gehören zum Tierstamm der Gliedertiere Articulat...

    Wichtige, medizinisch relevante Arthropoden

    Wichtige medizinisch relevante Arthropoden Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie Arthropoden Wichtige medizinisch relevante Arthropoden Wichtige medizinisch relevante Arthropoden Klasse Arachnida Spinnentiere Spinnentiere Arachnida Klassifikation Mit ca 60 000 Arten sind die Spinnentiere die wichti...

    Medizinische Bedeutung der Arthropoden

    Medizinische Bedeutung der Arthropoden Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie Arthropoden Allgemeines zu Arthropoden Medizinische Bedeutung der Arthropoden Medizinische Bedeutung der Arthropoden Schädigung des Menschen direkt durch Gift oder Parasitismus indirekt durch die Übertragung von Infektions...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 15.08.2022
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet