thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Mikrobiologie

  • Allgemeine Infektionslehre und Infektionsprophylaxe
  • Bakterien
  • Pilze
  • Parasiten
    • Protozoen
    • Helminthen
      • Helminthen: Überblick K
        1. Definition
        2. Allgemeiner Überblick
        3. Nachweis und Diagnose
      • Trematoden (Saugwürmer, Egel) K
      • Zestoden (Bandwürmer) K
      • Nematoden (Fadenwürmer): Überblick K
      • Enterobius, Ascaridae, Ancylostomatidae K
      • Strongyloides, Trichuris, Trichinella, Dracunculus K
      • Filarien K
    • Arthropoden
  • Viren

Helminthen: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Definition

Definition:
Helminthen

Helminthen sind parasitisch lebende Würmer. Würmer sind mehrzellig und gehören zum Tierreich.

Allgemeiner Überblick

Klassifikation

Helminthen sind keine einheitliche (monophyletische) Gruppe aus der Zoologie. Als Helminthen werden alle parasitisch lebenden Würmer zusammengefasst (griech. helminthos = Eingeweidewurm).

Humanpathogene Helminthen finden sich in 2 Stämmen:

  • Plathelminthes: Trematoden (Saugwürmer, Egel) und Zestoden (Bandwürmer)

  • Nemathelminthes: Nematoden (Fadenwürmer).

Begriffsdefinitionen
  • Einige Autoren bezeichnen einen Wurmbefall als Infestation und das Eindringen des Parasiten in den Wirt als Invasion.

  • Unter versteht man die Zeit, die zwischen der Infektion und der Geschlechtsreife des Wurmes vergeht. Sie ist nicht gleichzusetzen mit der Inkubationszeit, da auch die noch nicht geschlechtsreifen Formen der Würmer Krankheitserscheinungen hervorrufen können.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Sonstige Protozoen
    Nächster Artikel
    Trematoden (Saugwürmer, Egel)

    Helminthen: Überblick

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Innere Medizin“
    Zeige Treffer in „Checkliste Innere Medizin“
    Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
    Zeige Treffer in „Duale Reihe Neurologie“
    Springe in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“ direkt zu:
    Helminthen

    Helminthen Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie Helminthen Helminthen Dirk Schlüter Allgemeines Einführung Wurminfestationen Siehe auch Kap Allgemeine Parasitologie Definition Als Helminthen bezeichnet man parasitisch lebende Würmer Würmer helmis gr Wurm Würmer sind vielzellige Metazoen eindeutig ...

    Arthropoden

    Arthropoden Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie Arthropoden Arthropoden Gernot Geginat Allgemeines zu Arthropoden Arthropoden Biologie der Arthropoden Siehe auch Kapitel Allgemeine Parasitologie Definition Die Arthropoda Gliederfüßler Gliederfüßler gehören zum Tierstamm der Gliedertiere Articulat...

    Einteilung der Mikroorganismen

    Einteilung der Mikroorganismen Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie Grundlagen Einführung in die Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Einteilung der Mikroorganismen Einteilung der Mikroorganismen Mikroorganismus Einteilung Subzelluläre biologische Objekte Prionen Prion proteinaceous infectious a...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 06.08.2022
    Fachlicher Beirat: Prof. Dr. med. Herbert Hof, 28.07.2020
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet