thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Biologie

  • Makromoleküle und ihre Bausteine
  • Zelluläre Strukturen und ihre Funktion
  • Zellorganisation
    • Zellzyklus
      • Zellzyklus und Zellteilung: Überblick V
        1. Steckbrief
        2. Der Zellzyklus
      • Interphase, Mitose und Zellzykluskontrolle V
    • Zellkommunikation
    • Apoptose und Nekrose V
  • Sexuelle Fortpflanzung, Meiose und Keimzellen
  • Genetik
  • Mikrobiologie
  • Ökologie

Zellzyklus und Zellteilung: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Proliferierende Zellen durchlaufen einen Teilungszyklus, der als Zellzyklus bezeichnet wird. Er umfasst die Abfolge von Vorgängen, die in einer Zelle von einer Zellteilung zur nächsten ablaufen.

Der Zellzyklus gliedert sich in zwei Phasen: die eigentliche Teilungsphase (Mitosephase) und die Phase zwischen zwei Zellteilungen (Interphase).

Die Interphase wird in die G1-, S- und G2-Phase eingeteilt, an die sich Mitose (Kernteilung) und Zytokinese (Zellteilung) anschließen.

Image description
Der Zellzyklus im Überblick

Der Zellzyklus proliferierender Zellen wird in Interphase und M-Phase (Mitose und Zytokinese) unterteilt. Die Interphase wird wiederum in G1-, S- und G2-Phase gegliedert.

(Quelle: Püschel et al., Taschenlehrbuch Biochemie, Thieme, 2018)
    Abbrechen Speichern

    Der Zellzyklus

    Mitosephasen und Interphasen wechseln sich bei proliferierenden Zellen ab; sie durchlaufen den Zellzyklus. Beim Menschen dauert der Zellzyklus etwa 24 Stunden. Die Länge des Zellzyklus kann aber je nach Gewebe variieren. Während der Mitosephase findet die eigentliche Zellteilung statt. Im Zeitraum zwischen zwei Zellteilungen, der Interphase, werden die Zellen auf die kommende Mitose vorbereitet.

    Die Interphase wird in die G1-, S- und G2-Phase unterteilt. An sie schließt sich die M-Phase an, in der Mitose und Zytokinese stattfinden. Die Mitose wird anhand charakteristischer Vorgänge in Pro-, Prometa-, Meta-, Ana- und Telophase gegliedert.

    Die Phasen des Zellzyklus sind:

    • G1-Phase im Anschluss an die Zellteilung: Zellwachstum, RNA- und Proteinsynthese

    • S-Phase: Verdopplung (Replikation) der DNA, Synthese von Histonen

    • : Korrektur von DNA-Schäden, Synthese von Proteinen für Kondensation der Chromosomen

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Mitochondrien
      Nächster Artikel
      Interphase, Mitose und Zellzykluskontrolle

      Zellzyklus und Zellteilung: Überblick

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Biochemie des Menschen“
      Zeige Treffer in „Taschenatlas Biochemie des Menschen“
      Zeige Treffer in „Allgemeine Mikrobiologie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Biochemie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Histologie“
      Springe in „Biochemie des Menschen“ direkt zu:
      Zellzyklus-Kontrollpunkte

      Zellzyklus Kontrollpunkte Biochemie des Menschen Molekularbiologie Zellzyklus und Apoptose Regulation des Zellwachstums Von den Wachstumsfaktoren zur Zellteilung Zellzyklus Kontrollpunkte Zellzyklus Kontrollpunkte Kontrollpunkt Zellzyklus Während des Ablaufs des Zellzyklus sind ständige Rückmeldunge...

      Rolle des Zellzyklus für Viren

      Rolle des Zellzyklus für Viren Biochemie des Menschen Molekularbiologie Zellzyklus und Apoptose Regulation des Zellwachstums Was hat der Zellzyklus mit Tumoren zu tun Rolle des Zellzyklus für Viren Rolle des Zellzyklus für Viren Die zentrale Bedeutung von RB und P53 haben die kleinen DNA Tumorviren ...

      Zellzyklus und Apoptose

      Zellzyklus und Apoptose Biochemie des Menschen Molekularbiologie Zellzyklus und Apoptose Zellzyklus und Apoptose Florian Horn In einem vielzelligen Organismus ist es existenziell dass Geburt und Tod von Zellen genau geregelt sind Der Zellzyklus Zellzyklus beschreibt das Leben einer einzelnen Zelle v...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 03.08.2022
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. med. Thomas Kietzmann, 03.08.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet