thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Pathologie

  • Grundlagen
  • Entzündung
  • Immunsystem
  • Tumoren
    • Grundlagen der Tumorentstehung K
    • Krebsrisikofaktoren K
    • Tumorimmunologie K
    • Dignität von Tumoren K
    • Tumorentwicklung K
    • Tumorwachstum und Tumorausbreitung K
    • Stadieneinteilung von Tumoren K
    • Tumorsystematik: Überblick K
      1. Steckbrief
    • Epitheliale Tumoren K
    • Mesenchymale Tumoren, Leukämien und Lymphome K
    • Dysontogenetische Tumoren K
    • Neuroektodermale Tumoren K

Tumorsystematik: Überblick

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Tumoren werden nach der Herkunft ihres Ursprungsgewebes eingeteilt in:

  • epitheliale Tumoren (90% aller Tumoren)

  • mesenchymale Tumoren

  • dysontogenetische Tumoren

  • neuroektodermale Tumoren.

Vor allem hochmaligne Tumoren lassen sich manchmal histologisch nicht eindeutig differenzieren. In diesen Fällen kann der Gewebeursprung durch den Nachweis gewebetypischer Intermediärfilamente in der Immunhistochemie bestimmt werden:

  • Desmoplakin → Epithelzellen

  • Desmin → Muskelzellen

  • Vimentin → Mesenchymzellen

  • Keratine → Epithelzellen

  • Gliafilamente (GFAP) → Astrozyten

  • Neurofilamente → Neurone.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Stadieneinteilung von Tumoren
    Nächster Artikel
    Epitheliale Tumoren

    Tumorsystematik: Überblick

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
    Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
    Tumorsystematik

    Tumorsystematik AllEx Alles fürs Examen 29 Pathologie Tumoren Tumorsystematik Tumorsystematik Tumor Systematik Tumoren werden nach der embryonalen Herkunft ihres Ursprungsgewebes aus den 3 Keimblättern in epitheliale nicht epitheliale mesenchymale dysontogenetische und neuroektodermale Tumoren einge...

    29 Pathologie

    29 Pathologie AllEx Alles fürs Examen 29 Pathologie 29 Pathologie Pathologie Grundlagen Pathologie Hinweis Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Pathologie sowie die allgemeine Tumorpathologie Die spezielle Pathologie der Organ und Funktionssysteme sowie die pathophysiologischen und pathogenet...

    Tumoren

    Tumoren AllEx Alles fürs Examen 29 Pathologie Tumoren Tumoren Tumor Pathologie Ätiologie und Pathogenese von Krebserkrankungen Definition Der Begriff Tumor bezeichnet im klinischen Sprachgebrauch eine umschriebene abnorme Gewebemasse die durch eine autonome Proliferation körpereigener entarteter Zel...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 19.01.2021
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet