Definition
Dignität
Die Dignität beschreibt die Eigenschaft eines Tumors bezüglich seiner Gutartigkeit (benigne) oder Bösartigkeit (maligne). Darüber hinaus gibt es Tumoren, die Grenzfälle darstellen.
Benigne und maligne Tumoren
Kriterien für die Unterscheidung zwischen benignen und malignen Tumoren:
lokales Wachstumsverhalten
Abgrenzung vom umgebende gesunden Gewebe
Fähigkeit zur systemischen Ausbreitung (Metastasierung)
klinischer Verlauf der vom Tumor ausgelösten Erkrankung
Histologie (Differenzierung, Zellveränderungen).
Benigne Tumoren
Benigne Tumoren zeigen überwiegend ein langsames und Wachstum. Dieses Wachstumsverhalten geht mit einer des umgebenden gesunden Gewebes einher, wodurch eine Druckatrophie entstehen kann. Vom normalen Gewebe sind benigne Tumoren , häufig durch eine bindegewebige Kapsel.