Allgemeines zur Zellschädigung
Ursachen der Zellschädigung
Zellschäden können durch sehr unterschiedliche Ursachen bzw. Noxen ausgelöst werden:
Sauerstoffmangel (Hypoxie)
mikrobielle Noxen (Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten)
physikalische Faktoren (z.B. Hitze, Kälte, Strahlung, Elektrizität, mechanische Traumata)
chemische Substanzen (z.B. Medikamente, Gifte)
immunologische Reaktionen (z.B. Autoimmunreaktionen, Überempfindlichkeitsreaktionen)
genetische Defekte
Ernährungsstörungen (Überangebot, Unterangebot, Fehlangebot)
Alterungsprozesse.
Morphologische Folgen der Zellschädigung
Je nach Art der Noxe und Ausmaß der Zellschädigung kann es zu verschiedenen reversiblen Veränderungen (hydropische Zellschwellung, Zellverfettung oder intrazelluläres Hyalin) oder auch zum Zelltod kommen.
Hydropische Zellschwellung
Definition
Hydropische Zellschwellung
trübe, dystrophe und reversible Zellschwellung infolge intrazellulären Wassereinstroms.